Noller | Was ist digitale Aufklärung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Noller Was ist digitale Aufklärung

Mit Kant zur medialen Mündigkeit
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-451-83523-0
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit Kant zur medialen Mündigkeit

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-451-83523-0
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Immanuel Kant hatte vor über 200 Jahren Aufklärung als 'Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit' bestimmt. Wie kann das heute angesichts einer fortschreitenden Digitalisierung aller Lebensbereiche gelingen? 'Sapere aude! Habe Muth dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!' ?Jörg Nollers hochaktuelles Buch sucht mit Kant mediale Mündigkeit in Zeiten der Digitalisierung zu denken. Im Zentrum steht dabei die digitale Lebenswelt, unser alltäglicher Umgang mit digitalen Medien, die längst unverzichtbar geworden sind. Er benennt die Gründe digitaler Unmündigkeit. Und zeigt an vielen Beispielen, wie ein mündiger Mediengebrauch aussehen kann.

Jörg Noller ist Privatdozent an der LMU München und vertritt momentan den Lehrstuhl für Philosophie mit Schwerpunkt Ethik an der Universität Augsburg. Zu seinen Forschungsgebieten zählen unter anderem die Klassische deutsche Philosophie, Philosophie der Digitalität, Philosophie des Bösen, Philosophie der Didaktik - Didaktik der Philosophie.
Noller Was ist digitale Aufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Noller, Jörg
Jörg Noller ist Privatdozent an der LMU München und vertritt momentan den Lehrstuhl für Philosophie mit Schwerpunkt Ethik an der Universität Augsburg. Zu seinen Forschungsgebieten zählen unter anderem die Klassische deutsche Philosophie, Philosophie der Digitalität, Philosophie des Bösen, Philosophie der Didaktik – Didaktik der Philosophie.

Jörg Noller ist Privatdozent an der LMU München und vertritt momentan den Lehrstuhl für Philosophie mit Schwerpunkt Ethik an der Universität Augsburg. Zu seinen Forschungsgebieten zählen unter anderem die Klassische deutsche Philosophie, Philosophie der Digitalität, Philosophie des Bösen, Philosophie der Didaktik – Didaktik der Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.