Noll | Der rechte Werkmeister | Buch | 978-3-89438-600-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, GB, Format (B × H): 142 mm x 205 mm, Gewicht: 398 g

Noll

Der rechte Werkmeister

Martin Heidegger nach den »Schwarzen Heften«

Buch, Deutsch, 238 Seiten, GB, Format (B × H): 142 mm x 205 mm, Gewicht: 398 g

ISBN: 978-3-89438-600-9
Verlag: PapyRossa Verlag


Die Veröffentlichung von Heideggers 'Schwarzen Heften' hat 'eingeschlagen'. Wo bisher Mutmaßungen herrschten, besteht nunmehr Gewissheit: Schon vor 1933 stimmte Heidegger der Errichtung eines faschistischen Herrschaftssystems vorbehaltlos zu; dass er 1934 sein Amt als Rektor der Freiburger Universität niederlegte, hatte nichts mit einer wie immer gearteten weltanschaulichen Distanzierung gegenüber der NSDAP im Speziellen oder gegenüber dem Nazismus im Allgemeinen zu tun; vor 1945 verteidigte er konsequent und vollmundig Führerstaat und Diktatur, Barbarei und Kriegseintritt, Manipulation und Deutschtümelei – nach 1945 rechtfertigte er das NS-Regime, relativierte die NS-Verbrechen und hielt weiterhin am 'geistigen Nationalsozialismus' mit aller Entschiedenheit fest. Und er ist stets Antisemit gewesen. Im Judentum sah er ein 'Sichbreitmachen einer sonst leeren Rationalität und Rechenfähigkeit'; aus dieser Perspektive gilt, dass die Terrorisierung und Ermordung der Juden und die Auslöschung des Judentums von diesen selbst ermöglicht und sogar selbst bewerkstelligt wurden. 'Der Jude' ist Heidegger nichts anderes als Seiendes – damit ist er der Vernichtung preisgegeben. Die Lektüre der 'Schwarzen Hefte' belegt, dass Heideggers sogenannte 'nationalsozialistische Verstrickung' die direkte Folge und der unmittelbare Ausdruck seines fundamental-­ontologischen Denkens war.
Noll Der rechte Werkmeister jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alfred J. Noll, Prof. Dr. jur, *1960 in Salzburg. Studium der Rechtswissenschaft und Soziologie, seit 1992 Rechtsanwalt in Wien. Professor für Öffentliches Recht und Rechtslehre an der Universität für Bodenkultur Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.