Buch, Deutsch, Band 10, 83 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Trendbeobachtung und abgeleitete Handlungsfelder zur Stärkung der Innovationskraft von Verlagen in der Wirtschaftsregion Stuttgart
Buch, Deutsch, Band 10, 83 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Information Systems & Services
ISBN: 978-3-8325-2692-4
Verlag: Logos Berlin
Für die Region Stuttgart ist die Kreativwirtschaft Chance und Stärke zugleich. Viele Bereiche der Kreativwirtschaft tragen wesentlich zur Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Region Stuttgart bei. Ein solcher Bereich ist das Verlagscluster, das mit über 400 Verlagen in der Wirtschaftsregion Stuttgart eine bundesweite Bedeutung besitzt und ein wichtiger Teil der Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg ist.
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH untersucht die vorliegende Studie aus dem Institut für Kreativwirtschaft an der Hochschule der Medien zentrale gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandlungsprozesse und deren Folgen für Verlage. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Wandlungsprozesse kann neben vielen Faktoren auch von einer aktiven Wirtschaftsförderung unterstützt werden. Relevante Handlungsfelder einer Wirtschaftsförderung werden als zentrale Ergebnisse der Studie präsentiert.