Nöther | Als Bürger leben, als Halbgott sprechen | Buch | 978-3-412-20097-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 004, 328 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 23 g

Reihe: KlangZeiten

Nöther

Als Bürger leben, als Halbgott sprechen

Melodram, Deklamation und Sprechgesang im wilhelminischen Reich
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-412-20097-8
Verlag: Böhlau

Melodram, Deklamation und Sprechgesang im wilhelminischen Reich

Buch, Deutsch, Band Band 004, 328 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 23 g

Reihe: KlangZeiten

ISBN: 978-3-412-20097-8
Verlag: Böhlau


Das Melodram war in vieler Hinsicht eine zwiespältige Gattung. Vom Konzertpublikum des 19. Jahrhunderts wurde es geliebt, von Komponisten dagegen lange Zeit nur wenig geschätzt. Am Ende des Jahrhunderts aber erlebte es in der deutschen Hoch- und Massenkultur einen rückhaltlosen Aufschwung. Das klangvolle Sprechen mit musikalischer Begleitung wurde im wilhelminischen Reich zeitweilig zum Inbegriff musikalischen Fortschritts. Daneben kulminierte im Melodram und seinem pathetischen Habitus eine politische Ästhetik, die eng an bürgerliche Vorstellungen von 'deutscher Macht und deutschem Wesen' gekoppelt war. Im vorliegenden Band wird versucht, die ästhetische und geistige Nachbarschaft dieser Gattung zum Deklamationsstil an damaligen Hofbühnen und zum Bayreuther Sprechgesang aufzuzeigen. Dies waren weitere hochkulturelle Spielarten eines fatalen bürgerlichen Sprach- und Sprechbewusstseins. Ihr Höhepunkt und Ende fiel nicht zufällig mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs zusammen. Beigefügt ist eine CD mit teilweise lange vergessenen Originaltönen zeitgenössischer Sprecher.

Nöther Als Bürger leben, als Halbgott sprechen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nöther, Matthias
Jg. 1976, aufgewachsen in Berlin. 1997-2003: Magisterstudium Musikwissenschaft, Musikpraxis und Philosophie in Weimar und Jena. 2003-2007: Promotion im Fach Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Weimar

Matthias Nöther studierte Musik, Musikwissenschaft und Philosophie und lebt als freier Journalist in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.