Buch, Deutsch, Band 9, 364 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 523 g
Reihe: Intervalle
Buch, Deutsch, Band 9, 364 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 523 g
Reihe: Intervalle
ISBN: 978-3-89958-142-3
Verlag: Kassel University Press
Die Semiotik des menschlichen Körpers betrifft zum einen die menschliche Körpersprache in Gestik und Mimik sowie die Zeichenhaftigkeit der menschlichen Gestalt von der Geburt bis zum Tode. Zum anderen hat sie die Formen der Verkörperung des Menschen in Sprache und Literatur, Malerei und Skulptur, Film und Fernsehen, Werbung und Computerspiel zum Thema. Die Entkörperung der Zeichen vom Menschen vollzieht sich in der Simulation von Körpern und Körperlichkeit in den digitalen Medien, in den Simulakra der Körperlichkeit in Avataren, Cyborgs und anderen bloß virtuellen Verkörperungen. Das breite Spektrum der Semiotik des Körpers, seiner Verkörperung und seiner Entkörperung verlangt nach medien- und kultursemiotischen Reflexionen transdisziplinärer Art.