Nöstlinger | Jeden Morgen um 10 | Buch | 978-3-7074-5189-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 282 mm, Gewicht: 396 g

Nöstlinger

Jeden Morgen um 10


2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7074-5189-4
Verlag: G&G Verlagsges.

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 282 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-7074-5189-4
Verlag: G&G Verlagsges.


Das neue Bilderbuch von Christine Nöstlinger - Eine Geschichte über das Geschichtenerzählen Jeden Morgen um 10 landet die Fähre auf der Insel, und jeden Morgen um 10 spaziert der Hund Max herunter, läuft durch das Städtchen und legt sich vor der Kirche in den Schatten. Was er da wohl sucht? Jedem, der ihn fragt, erzählt er gerne seine Geschichte - nur klingt die jedesmal anders: Er sei auf der Flucht vor einer verliebten Katze, er warte auf seinen davongeflogenen Vater, er lauere dem Taschendieb auf, der ihm seinen Geldbeutel geklaut hat ... Als das Mädchen Gina wissen will, warum er allen Leuten Lügen auftische, ist Max empört. Was er erzähle, seien keine Lügen, sondern - Geschichten! Ein charmantes Bilderbuch mit farbenfrohen Bildern von Katharina Sieg. Die große Geschichtenerzählerin Christine Nöstlinger schreibt eine Geschichte über das Erzählen; spannend, lustig und von berührender Ernsthaftigkeit.

Nöstlinger Jeden Morgen um 10 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nöstlinger, Christine
Am 28. Juni 2018 ist Christine Nöstlinger im 82. Lebensjahr in Wien verstorben. Wir trauern mit ihrer Familie um diesen wunderbaren Menschen, um die international angesehene Autorin, um eine ganz besondere Stimme in unserer Gesellschaft. Wir sind froh, dass wir sie kennen lernen und einige ihrer Bücher begleiten durften. Sie wird immer eine der einflussreichsten Größen der deutschsprachigen Kinderliteratur bleiben. Sie wird uns fehlen.  Christine Nöstlinger wurde 1936 in Wien geboren, sie lebte als freie Schriftstellerin abwechselnd in Wien und im Waldviertel. Sie schrieb für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen, engagierte sich sozial und gesellschaftspolitisch. Ihre Kinder- und Jugendbücher sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und beliebt. Ihr Werk wurde international vielfach ausgezeichnet, sie erhielt den Andersen Award und war die erste Trägerin des Astrid-Lindgren-Preises. Christine Nöstlingers Bücher wirkten stets sowohl polarisierend als auch inhaltlich und sprachlich prägend. Sie nahm großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kinder- und Jugendliteratur. Generationen von LeserInnen hat sie mit ihren Büchern, ihrem Witz und ihrem unkonventionellen Denken bereichert, erfreut, hat sie nachdenklich und mutiger gemacht – eine Kunst, die sie konkurrenzlos beherrschte.

Sieg, Katharina
Katharina Sieg, geboren 1982 in Lippstadt, studierte Illustration in Hamburg, wo sie heute als freischaffende Illustratorin lebt. Am liebsten illustriert sie Kinderbücher, z.B. als Mitglied der Gruppe Krickelkrakel. Ihr Werk ist von lustigen, verträumten und charmanten Figuren bevölkert, ihre Bilder stecken voll witziger und überraschender Ideen.

Am 28. Juni 2018 ist Christine Nöstlinger im 82. Lebensjahr in Wien verstorben. Wir trauern mit ihrer Familie um diesen wunderbaren Menschen, um die international angesehene Autorin, um eine ganz besondere Stimme in unserer Gesellschaft. Wir sind froh, dass wir sie kennen lernen und einige ihrer Bücher begleiten durften. Sie wird immer eine der einflussreichsten Größen der deutschsprachigen Kinderliteratur bleiben. Sie wird uns fehlen.  

Christine Nöstlinger wurde 1936 in Wien geboren, sie lebte als freie Schriftstellerin abwechselnd in Wien und im Waldviertel. Sie schrieb für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen, engagierte sich sozial und gesellschaftspolitisch. Ihre Kinder- und Jugendbücher sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und beliebt. Ihr Werk wurde international vielfach ausgezeichnet, sie erhielt den Andersen Award und war die erste Trägerin des Astrid-Lindgren-Preises. Christine Nöstlingers Bücher wirkten stets sowohl polarisierend als auch inhaltlich und sprachlich prägend. Sie nahm großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kinder- und Jugendliteratur. Generationen von LeserInnen hat sie mit ihren Büchern, ihrem Witz und ihrem unkonventionellen Denken bereichert, erfreut, hat sie nachdenklich und mutiger gemacht – eine Kunst, die sie konkurrenzlos beherrschte.

Katharina Sieg, geboren 1982 in Lippstadt, studierte Illustration in Hamburg, wo sie heute als freischaffende Illustratorin lebt. Am liebsten illustriert sie Kinderbücher, z.B. als Mitglied der Gruppe Krickelkrakel. Ihr Werk ist von lustigen, verträumten und charmanten Figuren bevölkert, ihre Bilder stecken voll witziger und überraschender Ideen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.