Nörr | Divisio und Partitio | Buch | 978-3-11-230601-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 64 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung

Nörr

Divisio und Partitio

Bemerkungen zur römischen Rechtsquellenlehre und zur antiken Wissenschaftstheorie

Buch, Deutsch, Band 4, 64 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung

ISBN: 978-3-11-230601-7
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- I. Problemstellung -- II. Ansätze von Rechtsquellenkatalogen in der römischen Gesetzgebung (i.w.S.) -- III. Die Kataloge in den Juristenschriften -- IV. Kataloge in den rhetorischen Schriften -- V. Das Auftreten des Gewohnheitsrechts in der römischen Gesetzgebung (i.w.S.) -- VI. Beispiele für die Erwähnung des Gewohnheitsrechts in den Juristenschriften -- VII. Divisio und partitio: Wesen und Herkunft -- VIII. Sind divisio und partitio Definitionsformen? -- IX. Die Vermengung von divisio und partitio -- X. Divisio und partitio als Schemata der Rechtsquellenkataloge -- XI. Ergebnisse und Folgerungen -- XII. Anhang: Divisio und partitio in der gegenwärtigen Rechtswissenschaft -- Quellenindex
Nörr Divisio und Partitio jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.