Nobel / Mann / Götz | Eclipse SmartHome und Smart Office | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 38 Seiten

Reihe: shortcuts

Nobel / Mann / Götz Eclipse SmartHome und Smart Office

Intelligente Lösungen in der Heimautomation
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86802-543-9
Verlag: entwickler.press
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Intelligente Lösungen in der Heimautomation

E-Book, Deutsch, 38 Seiten

Reihe: shortcuts

ISBN: 978-3-86802-543-9
Verlag: entwickler.press
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Heimautomation, vernetztes Heim, Smart Home - wie man die neuen Techniklösungen für das Zuhause auch nennen mag, sie sollen dem Eigenheim zusätzliche 'Intelligenz' und 'Eigenständigkeit' verleihen, um dem Eigentümer einen möglichst großen Komfort in den eigenen vier Wänden zu bieten. Beispiele zur Heimautomatisierung sind die LIFX-LED-Lampe und ein Feuermeldesystem, das durch die Plattform openHAB und das Protokoll MQTT konfiguriert werden kann. In den ersten zwei Kapiteln nehmen Dennis Nobel, Markus Mann und Christian Götz diese zwei Projekte unter die Lupe. Abschließend geht Paul Lajer im letzten Kapitel des shortcuts auf die Potenziale der Smart-Home-Lösungen für Unternehmen ein und beschreibt, welche Aspekte bei der Auswahl der Smart-Office-Plattformen beachtet werden müssen.

Dennis Nobel arbeitet als IT-Berater bei der itemis AG und ist Koarchitekt des Eclipse-SmartHome-Frameworks. Darüber hinaus beschäftigt er sich vor allem mit agiler Softwareentwicklung sowie dem Thema IoT. Markus Mann ist Senior Consultant bei iic solutions GmbH. Gemeinsam mit Kunden aus der Versicherungswirtschaft arbeitet er an neuartigen Produkt- und Dienstleistungsangeboten auf Basis digitaler Technologien. Christian Götz hat sich mit der dc-square GmbH auf die Entwicklung von verschiedenen Bausteinen im Internet der Dinge spezialisiert. Einer davon ist der hochskalierbare und einfach integrierbare MQTT Broker HiveMQ. Außerdem schreibt Christian Artikel und ist Speaker auf regionalen und internationalen Events zu den Themen IoT und MQTT. Paul Lajer verantwortet als Leiter eine Abteilung für Softwarearchitekturen und -innovationen bei einem weltweit führenden Anbieter von IT- und Geschäftsprozessdienstleistungen. Er hält seit 2004 als Lehrbeauftragter Vorlesungen an den Hochschulen Furtwangen und Heilbronn und ist Gründungsmitglied des Industriebeirats in der Fakultät Informatik an der Hochschule Furtwangen. Seine aktuellen Arbeitsgebiete sind optimale Führungsmodelle und Mitarbeitermotivation sowie Innovationen im Enterprise-Umfeld. Des Weiteren hält er als Speaker Vorträge auf Konferenzen und Kongressen und schreibt Fachartikel.

Nobel / Mann / Götz Eclipse SmartHome und Smart Office jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.