Noack | Willy Brandt | Buch | 978-3-87134-645-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 223 mm, Gewicht: 583 g

Noack

Willy Brandt

Ein Leben, ein Jahrhundert
3. Auflage 2013
ISBN: 978-3-87134-645-3
Verlag: Rowohlt Berlin

Ein Leben, ein Jahrhundert

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 223 mm, Gewicht: 583 g

ISBN: 978-3-87134-645-3
Verlag: Rowohlt Berlin


Kein Politiker der deutschen Nachkriegszeit war derart umstritten und zugleich von einer solchen Leidenschaft erfüllt, kaum einer hat so für seine Visionen gekämpft und musste dabei solche Rückschläge hinnehmen wie Willy Brandt: Vor den Nationalsozialisten floh er ins Exil nach Norwegen, als Berliner Bürgermeister musste er 1961 hilflos dem Bau der Mauer zusehen, als Kanzler übernahm er mit seinem Kniefall in Warschau symbolhaft die Verantwortung für die deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg und läutete die Entspannungspolitik mit dem Osten ein. Hans-Joachim Noack, langjähriger Politikchef des 'Spiegel', verfolgte Brandts Laufbahn über Jahrzehnte aus nächster Nähe und zeichnet nun das Leben des Ausnahmepolitikers nach: Willy Brandts Kampf gegen den Nationalsozialismus, seine Zeit als Korrespondent im Spanischen Bürgerkrieg, später sein Wirken und Ringen in der deutschen Politik, die Erfolge, Fehler und persönlichen Niederlagen. Er porträtiert den schwierigen, zerrissenen und doch so charismatischen Menschen, der aus einfachen Verhältnissen an die Spitze des Staates aufstieg, als Kanzler aber an sich selbst scheiterte. Ein eindrucksvolles Lebensporträt – und zugleich eine Reise durch ein bewegtes Jahrhundert deutscher Geschichte.

Noack Willy Brandt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Noack, Hans-Joachim
Hans-Joachim Noack, geboren 1940 in Berlin, war Reporter der 'Süddeutschen Zeitung' und der 'Frankfurter Rundschau' und arbeitete lange Jahre für den 'Spiegel', zuletzt als Leiter des Politikressorts. Für seine journalistische Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Egon-Erwin-Kisch-Preis und den Theodor-Wolff-Preis. 2008 erschien die Biographie 'Helmut Schmidt', die zum Bestseller wurde.

Hans-Joachim NoackHans-Joachim Noack, geboren 1940 in Berlin, war Reporter der 'Süddeutschen Zeitung' und der 'Frankfurter Rundschau' und arbeitete lange Jahre für den 'Spiegel', zuletzt als Leiter des Politikressorts. Für seine journalistische Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Egon-Erwin-Kisch-Preis und den Theodor-Wolff-Preis. 2008 erschien die Biographie 'Helmut Schmidt', die zum Bestseller wurde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.