Noa | Volkstümlichkeit und Nationbuilding | Buch | 978-3-8309-2730-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 374 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Populäre Kultur und Musik

Noa

Volkstümlichkeit und Nationbuilding

Zum Einfluss der Musik auf den Einigungsprozess der deutschen Nation im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8309-2730-3
Verlag: Waxmann Verlag

Zum Einfluss der Musik auf den Einigungsprozess der deutschen Nation im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 8, 374 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Populäre Kultur und Musik

ISBN: 978-3-8309-2730-3
Verlag: Waxmann Verlag


Konnten „Volkslieder“ dazu beitragen, die zersplitterte deutsche Nation schon vor der Reichsgründung 1871 zusammenzuführen? Diese Arbeit zeigt: Sie konnten. Und sie zeigt auch, dass es nur etwa ein Dutzend Lieder waren, die den Kern einer Art gemeinsamen deutschen Kanons ausmachten.
Ausgehend von Rousseaus Hinwendung zu den sozialen „Grundschichten“ des Volkes über die Sammlungen von (angeblicher) Volkspoesie durch Herder, Arnim, Brentano oder die Brüder Grimm wird in dieser Studie ein Bogen gespannt zu Schubert, Beethoven, Schumann und Brahms, die sich in ihren Kompositionen den Idealen von Volk und Nation zuwandten.
Doch bei der Darstellung verschiedener kulturgeschichtlicher Optionalitäten rücken in diesem Buch auch weniger bekannte Akteure in den Fokus. Allen gemein ist aus heutiger Sicht die Erkenntnis von Musik als Konstrukteurin nationaler kultureller Identität.
Noa Volkstümlichkeit und Nationbuilding jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Noa, Miriam
Miriam Noa wurde 1982 in Stuttgart geboren. Magisterstudium der Musikwissenschaft, Geschichte und Deutschen Philologie in Berlin und Lyon; M.Ed./Erstes Staatsexamen Musik und Geschichte an der Universität Potsdam. 2012 Promotion mit der vorliegenden Arbeit am Lehrstuhl Musiksoziologie der HU Berlin.
Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung und aktiv in der Bildungs- und Kulturpolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.