Németh | Software-Entwicklungswerkzeuge: Methodische Grundlagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 379 Seiten, eBook

Reihe: XLeitfäden der angewandten Informatik

Németh Software-Entwicklungswerkzeuge: Methodische Grundlagen


2. Auflage 1990
ISBN: 978-3-322-89206-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 379 Seiten, eBook

Reihe: XLeitfäden der angewandten Informatik

ISBN: 978-3-322-89206-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Németh Software-Entwicklungswerkzeuge: Methodische Grundlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 CASE.- 1.2 Vorgehensmodelle — Methoden — Tools.- 1.3 Grundlegende Entwicklungsstrategien.- 1.4 Phasen eines Entwicklungsprojekts.- 1.5 Überblick.- 2 Universell einsetzbare Techniken.- 2.1 Dekompositionsdiagramme.- 2.2 Entscheidungstabellen und -bäume.- 2.3 Endliche Automaten.- 3 Methoden und Sprachen für die Strukturierte Analyse.- 3.1 Structured Analysis.- 3.2 Datenflußdiagramme nach DeMarco.- 3.3 Datenflußdiagramme nach Gane und Sarson.- 3.4 Objektflußdiagramme.- 4 Datenmodellierung.- 4.1 Grundlagen der Datenmodellierung.- 4.2 Semantisch-hierarchisches Objektmodell.- 4.3 Entity-Relationship-Modelle.- 4.4 Methodische Aspekte.- 5 Spezifikation des Systemverhaltens.- 5.1 Vorüberlegungen.- 5.2 Structured Analysis/Real-Time.- 5.3 Petri-Netze.- 6 Entwurf von Benutzerschnittstellen.- 6.1 Begriffe.- 6.2 Werkzeugunterstützung.- 6.3 Sprachen.- 6.4 Zustandsdiagramme nach Wasserman.- 7 Funktionsorientierter Programmentwurf.- 7.1 Composite/Structured Design.- 7.2 Pseudo-Code.- 7.3 Struktogramme.- 8 Datenorientierter Programmentwurf.- 8.1 Jackson-strukturierte Programmierung.- 8.2 Programmentwurf nach Warnier und Orr.- 8.3 Überlegungen zum datenorientierten Programmentwurf.- 9 Objektorientierter Entwurf.- 9.1 Vorüberlegungen und Begriffe.- 9.2 Programmentwurf mit Eiffel.- 9.3 Objektorientierter strukturierter Entwurf.- 10 Alternative Ansätze zur Software-Entwicklung.- 10.1 Motivation.- 10.2 Software-Wiederverwendung.- 10.3 Prototyping.- 10.4 Operationale Spezifikationssprachen und Transformationssysteme.- 11 Konzeption und Durchsetzung von CASE-Strategien.- 11.1 Konzeption einer CASE-Strategie.- 11.2 Einführung und Einsatz.- 11.3 Resümee.- Produkte.- Literatur.- Verzeichnis der Abbildungen.- Register.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.