Nixdorf | Systemische Beratung im Jobcenter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 65 Seiten

Nixdorf Systemische Beratung im Jobcenter

Gut gedacht ist ungleich gut gemacht
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-2980-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Gut gedacht ist ungleich gut gemacht

E-Book, Deutsch, 65 Seiten

ISBN: 978-3-7519-2980-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Immer mehr Jobcenter schulen ihre Beratungsfachkräfte systemisch. Dem zugrunde liegt die Vorstellung, dass die Integration in Arbeit schneller und nachhaltiger gelinge, wenn Beratungsfachkräfte nicht nur ihre jeweiligen Kunden mit ihren Stärken und Schwächen fokussierten, sondern auch deren Familien, Bezugssysteme und Netzwerke mit in den Blick nähmen. Das ist im Jobcenter aufgrund organisationaler und rechtlicher Hürden allerdings oft schwer zu bewerkstelligen. Widersprüchliche Zielvorgaben, eine fehlende Exit-Option für Kunden und die konzeptionelle Schließung der Beratung leisten im Rechtskreis des SGB II der Vorstellung des Wir-steuern-die-Kunden Vorschub, statt ein wirklich ergebnisoffenes Wir-unterstützen-Kunden-beim-Selbststeuern zu ermöglichen. Das kann seitens der Kunden als übergriffig erlebt werden. Systemisch zu beraten kann im Jobcenter gelingen, es zu leisten ist institutionsbedingt aber herausfordernd. Warum genau das so ist, wird im vorliegenden Text geschildert.

Dr. Christian Philipp Nixdorf ist Sozialwissenschaftler, Sozialarbeiter sowie Sozial- und Organisationspädagoge. Seine Interessenschwerpunkte liegen in der Organisations-, Bildungs- und Professionsforschung. Als systemischer Berater (DGSF) und beschäftigungsorientierter Fallmanager (DGCC), der 5 ½ Jahre lang im Jobcenter tätig war, hat er sich viel mit der Verwaltungs- und Beratungspraxis im Rechtskreis des SGB II befasst. Bei Fragen, Anmerkungen oder auch Kritik ist der Autor per E-Mail erreichbar unter: PhilippNixdorf@outlook.de

Nixdorf Systemische Beratung im Jobcenter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.