Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Aufbau und Nutzen strategischer Erfolgsfaktoren
Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-7358-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Aufbauend auf der strategischen Erfolgsfaktorenforschung sowie dem markt- und ressourcenbasierten Ansatz der strategischen Managementlehre entwickelt Gunter Nittbaur einen konzeptionellen Bezugsrahmen. Der Autor zeigt auf, welche unternehmensexternen und -internen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit aus einem identifizierten strategischen Erfolgspotenzial ein strategischer Erfolgsfaktor und schließlich ein nachhaltiger strategischer Wettbewerbsvorteil wird. Er liefert eine Fülle an konkreten Handlungsoptionen und praktischen Gestaltungsperspektiven für die Unternehmensstrategie.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Konzeptioneller Bezugsrahmen - Messen als strategisches Untersuchungsfeld - Der Weg zum strategischen Erfolgspotenzial und zum Erfolgsfaktor - Vom Erfolgsfaktor zum Wettbewerbsvorteil