Nitta / Tani | Aufnahme und Antwort | Buch | 978-3-8260-3895-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Perspektiven

Nitta / Tani

Aufnahme und Antwort

Phänomenologie in Japan I
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8260-3895-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Phänomenologie in Japan I

Buch, Deutsch, Band 23, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Perspektiven

ISBN: 978-3-8260-3895-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Nitta / Tani Aufnahme und Antwort jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Y. Nitta: Zur Phänomenologie der transzendentalen Medialität. I. Welt und Leben – K. Shino: Über die Phänomenologie der Natur. – H. Tangi: Welt als Maß und Maß der Welt. – I. Yamaguchi: Das Phänomen des Ki und der Leiblichkeit. – H. Kawamoto: Bildung der Sinne. Von der Poiesis zur Autopoiesis. – T. Higaki: Nishida und Deleuze. Annährung an eine (intensive) Natur. II. Sprache und Kunst: T. Otsuru: Der Weg zur Sprache. Vorbereitende Überlegung zu einer Phänomenologie der Kunst. – T. Ito: Ein Blick ins Zeug. Das Beispiel Muneyoshi Yanagi. – Y. Saito: Leben, Ausdruck und Musik. – H. Nitta: Lebensweltliche Immanenz. Religion und Kunst in Japan. III. Religion und das ursprüngliche Imaginale des Absoluten. S. Hase: Das „Leben“ des Amida-Buddha. – S. Nagai: Phänomenologie des „Imaginalen“. Das Konzept der „orientalischen Philosophie“ Toshihiko Izutsus. T. Tani: Das Ich, der Andere und die Vernunft. – S. Taguchi: Die Medialität der Evidenz und das Fremde der Vernunft. Eine Überlegung anhand des Immanenz- und Transzendenzbegriffs bei Husserl. – N. Murai: Schwingung und Kampf. Welt und „daseiende Transzendentalität“ bei Heidegger. – D. Takeuchi: Licht und Dunkel. Finks Kritik an der Metaphysik. – H. Kakuni: Der Leib als Bedingung für die Möglichkeit von Vorstellung. – Rückantwort. H. R. Sepp: Parallele Welten. Japans andere Andersheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.