Nitschke | Anerkennung und Kalkül | Buch | 978-3-7705-6507-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 655 g

Nitschke

Anerkennung und Kalkül

Literarische Gerechtigkeitsentwürfe im gesellschaftlichen Umbruch (1773-1819)
2020
ISBN: 978-3-7705-6507-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Literarische Gerechtigkeitsentwürfe im gesellschaftlichen Umbruch (1773-1819)

Buch, Englisch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 655 g

ISBN: 978-3-7705-6507-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Um 1800 experimentieren literarische Texte verstärkt mit Szenarien, in denen Recht, Moral und Gerechtigkeit konvergieren, und bilden dabei eine innovative Anerkennungstheorie heraus.
Im Rekurs auf Spieltheorie, Evolutionspsychologie und Kognitionswissenschaften untersucht Claudia Nitschkes Studie diese literarischen Überlegungen zur Anerkennung im Kontext des Gesellschaftsvertrags, der seinerseits einen Versuch darstellt, politische Ordnung und Gerechtigkeit säkular zu entwerfen und rational zu legitimieren. Ein entsprechender Blick auf spezifische kanonische Tete, Autoren und Genres der Sattelzeit zeigt, wie sich auch die Literatur kritisch und bis heute instruktiv mit speziellen, vertragstheoretischen Prämissen auseinandersetzt und neue Antworten auf alte Fragen finde.
Nitschke Anerkennung und Kalkül jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Claudia Nitschke ist Professorin an der School of Modern Languages and Cultures an der Durham University, Großbritannien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.