Nitsche / Werner | Populärkultur, Massenmedien, Avantgarde 1919-1933 | Buch | 978-3-7705-5278-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 700 g

Nitsche / Werner

Populärkultur, Massenmedien, Avantgarde 1919-1933

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-7705-5278-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die intellektuelle Offenheit und die Populärkultur der Weimarer Republik entsprechen ihren allgemeinen Tendenzen der Demokratisierung. Das ästhetische Monopol des Bildungsbürgertums wird in Frage gestellt, denn die Massen fordern Emanzipation und Partizipation.

Neue tendenziell egalitäre Unterhaltungsgenres wie der Rundfunk wenden sich an die Massen als Kulturadressaten und dringen in die überkommenen Kunstformen vor. Es entstehen Diskurse, die um die Topoi der Mechanisierung, der Reproduzierbarkeit und der Masse angesiedelt sind. Neben den Avantgardebewegungen werden jene Phänomene in den Blick gerückt, die von Kunst- und Filmgeschichte bislang als trivial, populistisch oder kitschig ausgeblendet wurden, die aber vielfach die Bilder lieferten, die das kollektive Bildwissen der Zeit prägten.
Nitsche / Werner Populärkultur, Massenmedien, Avantgarde 1919-1933 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nitsche, Jessica
Jessica Nitsche, Literatur- und Medienwissenschaftlerin, Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (2004 - 2007), seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität wie auch Lehrbeauftragte am Institut für Kommunikationswissenschaften an der Friedrich Wilhelms-Universität in Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.