Nitsche | Fränkische Schweiz | Buch | 978-3-95654-501-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 200 mm, Gewicht: 277 g

Reihe: MM-Wandern

Nitsche

Fränkische Schweiz

Wanderführer mit 35 Touren. GPS-kartierte Routen. Praktische Reisetipps.
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95654-501-6
Verlag: Müller, Michael GmbH

Wanderführer mit 35 Touren. GPS-kartierte Routen. Praktische Reisetipps.

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 200 mm, Gewicht: 277 g

Reihe: MM-Wandern

ISBN: 978-3-95654-501-6
Verlag: Müller, Michael GmbH


Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Unsere erfahrene Redakteurin Angela Nitsche erkundet Bayerns wahrscheinlich lieblichstes Wanderrevier, direkt vor den Toren des Michael Müller Verlags gelegen. Folgen Sie ihr auf 228 Seiten mit 85 Farbfotos und 35 GPS-kartierten Touren in alle Teile der Fränkischen Schweiz. Dank 35 Karten sowie einer Übersichtskarte im Maßstab 1:220.000 machen Sie die Region zu Ihrer zweiten Heimat. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen . Für Familien mit Kindern besonders geeignete Strecken sind ausdrücklich gekennzeichnet. Im ausführlichen Einleitungsteil finden Sie alles Wissenswerte über Geologie sowie Tier- und Pflanzenwelt. Erfrischung zwischendurch finden Sie spielend leicht dank der zahlreichen Tipps zu Brauereigasthöfen, Höhlen, Burgen und Freibädern . Alles für Sie vor Ort ausprobiert! Jede Tour ist versehen mit Infos zu Weglänge, Auf- und Abstiegen sowie Wanderdauer – so sind Sie immer frustrationsfrei unterwegs. Der Donau-Kurier schreibt: »Selten ist ein Wanderführer wohl so charmant, informativ und witzig zugleich geschrieben worden.« »Perfekter Wanderbegleiter mit Features wie Detailkarten, Höhenprofile, alternative Routen und Fotografien« findet TMS Tourismus Marketing Service GmbH. Die Mittelbayerische Zeitung meint: »Ein Full-Service-Wanderführer.« Die Fränkische Schweiz im Überblick Im Westen und Südwesten der Fränkischen Schweiz locken Touren rund um Heroldsberg , das für seine Brauerei berühmte Weißenohe , die idyllische Lillachquelle , Gräfenberg und Effeltrich sowie die ehemalige Königsstadt Forchheim und die sogenannte »Lange Meile«. In der Mitte der Region liegt die Pretzfelder Vergänglichkeitsrunde mit historischem jüdischem Friedhof und Friedwald. Lebendig geht es im Wildpark Hundshaupten zu. Von Egloffstein geht es hinauf zum Walberla , dem »heiligen Berg« der Franken. Eine kulinarische Tour führt ebenfalls von Egloffstein nach Gräfenberg. Die Erkundung des Nordens beginnt mit einem Achter über dem Wiesenttal und führt von Burggaillenreuth , keltischem Ringwall zum Druidenhain . Sehenswert Streitberg und Burg Neideck . Fordernd die Riesenrunde von Muggendorf mit stolzen 16,3 Kilometern. Mehr bezaubernde Eindrücke auf der Burg-und-Basalt-Runde im Norden von Heiligenstadt. Gut geeignet für Kinder die kleine Wiesenttal-Runde um Burg Rabeneck . Im Nordosten der »Fränkischen« führen Touren von Behringersmühle durchs Ailsbachtal, kinderfreundlich von Gößweinstein nach Tüchersfeld , sportlich die 20 Kilometer von Pottenstein über die Hohenmirsberger Platte . Eine kleine Runde über das Bergwachtkreuz erschließt Pottenstein. Sehenswert hier ist die Teufelshöhle . Touren im Südosten führen von Obertrubach zur Burgruine Leienfels , die Stierberger Abenteuerrunde rund um Betzenstein begeistert Kinder. Die Waldrunde zwischen Plech und Hufeisen und die Feucht-und-sonnig-Runde durch den Veldensteiner Forst lassen Sie Natur hautnah erleben. Diese und zahlreiche weitere Touren finden Sie ausführlich beschrieben in unserem Wanderführer »Fränkische Schweiz« . 18 der 35 Wandertouren sind ausdrücklich für Kinder und Familien geeignet. Mit unserem Wanderführer »Fränkische Schweiz« wird Ihr Wanderurlaub ein freudvolles und individuelles Erlebnis. Praktisch und interaktivKostenlos und registrierungsfrei stehen 35 redaktionell geprüfte GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen in der Fränkischen Schweiz bereit. Drei Fakten über die Fränkische Schweiz, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Burg Rabenstein ist ein Schauplatz im Computerspiel »Gabriel Knight – the Beast within«. Aufseß wurde auf Grund seiner Brauereidichte 2001 ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen. Im Seebachtal und auf dem Walberla gibt es eine nur hier vorkommende Mehlbeerenart, Sorbus hohenesteri.
Nitsche Fränkische Schweiz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nitsche, Angela
In den 70ern wurde Angela Nitsche jedes Jahr dreimal aus der Oberpfalz quer durch die Fränkische Schweiz zur Bamberger Verwandtschaft kutschiert. An jeder Kurve der B 470 wollte sie aussteigen, schnell unter den Buchen verschwinden, hinein in die Seitentäler und hoch zu den verzauberten Felsen und Burgruinen. Aus dem Kind wurde eine Redakteurin des Michael Müller Verlags, genauer: die Cheflektorin der MM-Wandern-Serie. Da versteht es sich fast von selbst, dass sie sich den Wunsch aus Kindertagen erfüllt und drei Jahre lang dieses Traumland für Wanderer neu erlaufen hat. Und das war noch viel wunderbarer als die Fantasien von damals mit der Nase an der Autoscheibe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.