Nitschack | Brasilien im amerikanischen Kontext um 1900 | Buch | 978-3-925203-94-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Biblioteca Luso-Brasileira

Nitschack

Brasilien im amerikanischen Kontext um 1900

Vom Kaiserreich zur Republik: Kultur, Gesellschaft, Politik
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-925203-94-7
Verlag: TFM

Vom Kaiserreich zur Republik: Kultur, Gesellschaft, Politik

Buch, Deutsch, Band 23, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Biblioteca Luso-Brasileira

ISBN: 978-3-925203-94-7
Verlag: TFM


Zweifellos ist die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert eine für die
brasilianische Geschichte entscheidende Epoche.
Mit der endgültigen Aufhebung der Sklaverei im Jahre 1888 ist die
Grundvoraussetzungen geschaffen, Brasilien in einen modernen und
demokratischen Staat zu transformieren. Die Abschaffung der Monarchie. 1889 bedeutete das Ende des politischen Sonderstatus Brasiliens im lateinamerikanischen Raum.
Die vierzehn Beiträge dieses Bandes machen jeder auf seine Weise
deutlich, wie komplex Brasiliens Weg in die Moderne verläuft, und
wie sich dieses Land in dem vielschichtigen Netz aus Politik, Wirtschaft
und Kultur neu auf dem amerikanischen Kontinent situiert.

Nitschack Brasilien im amerikanischen Kontext um 1900 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.