Nischwitz / Andreas | Stadtentwicklungsfonds | Buch | 978-3-88838-422-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 156 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Arbeitsberichte der ARL

Nischwitz / Andreas

Stadtentwicklungsfonds

Ein neues Instrument zur Unterstützung nachhaltiger Stadtentwicklung?
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-88838-422-6
Verlag: ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Ein neues Instrument zur Unterstützung nachhaltiger Stadtentwicklung?

Buch, Deutsch, Band 26, 156 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Arbeitsberichte der ARL

ISBN: 978-3-88838-422-6
Verlag: ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft


Stadtentwicklungsfonds
Ein neues Instrument zur Unterstützung nachhaltiger Stadtentwicklung?
In der Europäischen Union werden seit über zehn Jahren Stadtentwicklungsfonds als
Finanzierungsinstrument diskutiert, erprobt und umgesetzt. Sie ergänzen das Repertoire
klassischer Finanzhilfen und sollen stadtentwicklungspolitisch relevante Vorhaben
unterstützen, deren öffentliche oder private Finanzierung nicht gewährleistet ist.
Die Bandbreite der geförderten Projekte umfasst Vorhaben der Flächenentwicklung
(z. B. Revitalisierung von Brachflächen), des Neubaus und der Sanierung von Gebäuden,
der Infrastrukturentwicklung sowie Maßnahmen zur Aufwertung von Stadtquartieren
mit besonderem Erneuerungsbedarf.
In dieser Veröffentlichung der Arbeitsgruppe „Stadtentwicklungsfonds“ der LAG Bremen/
Hamburg/Niedersachsen/Schleswig-Holstein der Akademie für Raumforschung
und Landesplanung (ARL) wird der Frage nachgegangen, inwieweit Stadtentwicklungsfonds
ein neues Instrument zur Unterstützung einer nachhaltigen Stadtentwicklung
sind. Erkenntnisse und Erfahrungen aus Europa und Deutschland zu strukturellen
Bedingungen und praktischen Umsetzungen werden zusammengetragen und an konkreten
Fallstudien diskutiert. Dabei werden sowohl Erfolgsfaktoren als auch Hemmnisse
aufgezeigt.

Nischwitz / Andreas Stadtentwicklungsfonds jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.