Nipperdey | Deutsche Geschichte 1866-1918 | Buch | 978-3-406-65578-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6113, 885 Seiten, Paperback, Format (B × H): 141 mm x 215 mm, Gewicht: 1073 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Nipperdey

Deutsche Geschichte 1866-1918

Erster Band: Arbeitswelt und Bürgergeist

Buch, Deutsch, Band 6113, 885 Seiten, Paperback, Format (B × H): 141 mm x 215 mm, Gewicht: 1073 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-65578-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Mit diesem Band setzt Thomas Nipperdey seine großangelegte Unternehmung fort, Franz Schnabels "Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts" für unsere Zeit neu zu schreiben. Die Totalität von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur des deutschen Kaiserreichs wird hier in anschaulicher Darstellung und begreifender Analyse gegenwärtig gemacht.

Nipperdey Deutsche Geschichte 1866-1918 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nipperdey, Thomas
Thomas Nipperdey (1927–1992) gehört zu den namhaftesten deutschen Historikern nach 1945. Er war Professor für Neuere Geschichte an der Universität München, Fellow des St. Antony’s College in Oxford, mehrfach Mitglied der Institutes for Advanced Study in Princeton und Stanford, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der American Academy of Arts and Sciences. 1984 erhielt er den Historikerpreis der Stadt Münster und 1992 posthum den Preis des Historischen Kollegs.

Thomas Nipperdey (1927–1992) gehört zu den namhaftesten deutschen Historikern nach 1945. Er war Professor für Neuere Geschichte an der Universität München, Fellow des St. Antony’s College in Oxford, mehrfach Mitglied der Institutes for Advanced Study in Princeton und Stanford, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der American Academy of Arts and Sciences. 1984 erhielt er den Historikerpreis der Stadt Münster und 1992 posthum den Preis des Historischen Kollegs.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.