Niodusch | Projektleiter-Trainings erfolgreich leiten | Buch | 978-3-941965-96-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Edition Training aktuell

Niodusch

Projektleiter-Trainings erfolgreich leiten

Der Seminarfahrplan - Soft Skills für den Projektalltag
2015
ISBN: 978-3-941965-96-6
Verlag: managerSeminare

Der Seminarfahrplan - Soft Skills für den Projektalltag

Buch, Deutsch, 368 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Edition Training aktuell

ISBN: 978-3-941965-96-6
Verlag: managerSeminare


Dieses Buch wird Sie dabei unterstützen, moderne Projektleiter-Trainings zu gestalten und diese erfolgreich durchzuführen. Hierfür erhalten Sie die Beschreibung von bis zu sieben Trainingstagen. Das dreitägige Basis-Seminar vermittelt Ihren Teilnehmern die grundlegenden Soft Skills zu den Bereichen Führen, Kommunizieren und Motivieren im Projekt. Das dreitägige Aufbauseminar bietet vertiefende Trainingsinhalte und Übungen zu den komplexeren Fragestellungen eines Projektleiters. Die Beschreibung eines möglichen Follow-up-Tages schließt das Kompendium ab. Der Trainingsverlauf aller sieben Tage ist modular dargestellt. Die Bausteine bieten Ihnen alle Voraussetzungen, Ihren eigenen bevorzugten Ablauf eines Projektleiter-Trainings individuell zusammenzustellen. Das Buch stellt zwei vollständige, in der Praxis erprobte Soft-Skill-Trainings für angehende Projektleiter vor. Basistraining sowie Aufbautraining zeichnen sich durch hohe Übungsanteile aus.

Dieses Buch richtet sich an - junge Trainer, die vor der Aufgabe stehen, ein solches Training zu gestalten, - erfahrene Trainer, die ihr Repertoire gern erweitern und Neues ausprobieren möchten, - Projektleiter, die ihr Methodenrepertoire im Bereich der sozialen Kompetenz erweitern wollen, -Trainer mit anderen Trainingsschwerpunkten, die Anregungen aus diesem Training nutzen wollen, - Personalentwickler, die für dieses Training Anregungen für die Konzeption und Durchführung in ihrem Unternehmen benötigen und schließlich - alle, die wissen, dass Methoden-Kompetenz des Projektleiters das eine ist – die viel wichtigere Komponente allerdings die soziale Kompetenz ist. In diesem Buch können sie sich genau darüber informieren.
Niodusch Projektleiter-Trainings erfolgreich leiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Trainer, Seminarleiter und alle, die Schulungen und Seminare für Projektleiter durchführen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Handwerkszeug des Projektleiters im Bereich der sozialen Kompetenz ist vielfältig. Die folgenden Inhalte und Kommunikations-Instrumente haben sich als praxisrelevant herausgestellt. Sie alle sind Teil der Trainingskonzeption dieses Buchs:

Führen im Projekt

- Kompetenzen des Projektleiters
- Anforderungen an den Projektleiter
- Führen versus managen
- Führungsstile nach Belbin
- Stufen der teamorientierten Führung
- Motivieren
- Delegieren
- Anerkennen
- Einstellung als Projektleiter
- Frühwarnindikatoren
- Besprechungen leiten
- Vertrauen

Teamentwicklung
- Unterschied zwischen Gruppe und Team
- Phasen der Teamentwicklung
- Teamerfolgsfaktoren
- Was ein Team zusammenhält
- Soziale Rollen im Team
- Riemann-Thomann-Modell
- Werte
- Verteilte Teams führen

Kommunikation
- Sender-Empfänger-Modell
- Win-win-Lösungen
- Zuhören
- Fragen
- Ich-/Du-Botschaften
- Konstruktiver Umgang mit Killerphrasen
- Visualisieren
- Vier Seiten einer Nachricht
- Unterschiedliche Wahrnehmungskanäle
- Umgang mit Widerstand
- Gesprächsförderer, Gesprächsstörer
- Bedeutung nonverbaler Kommunikation

Feedback
- Eisberg-Modell
- Johari-Fenster
- Feedback-Regeln
- Wertschätzung und Lenkung
- Werte- und Entwicklungsquadrat

Konfliktmoderation
- Schwierige Gespräche führen
- Triadengespräche: Der Projektleiter als Konfliktmoderator


Niodusch, Sabine
Sabine Niodusch: Diplom-Informatikerin, Weiterbildungen in Organisationsentwicklung, Prozessberatung, systemischer Organisationsberatung und systemischem Coaching, war nach ihrem Studium als Systemanalytikerin, Projektleiterin und Trainerin bei Unternehmensberatungen tätig. Seit 1991 arbeitet sie als freiberufliche Beraterin und Trainerin in IT-Projekten und als Autorin. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bilden: Projektmanagement, soziale Kompetenz in Projekten, Coaching, Teamentwicklung, Begleiten von Veränderungsprozessen.

Sabine Niodusch:

Diplom-Informatikerin, Weiterbildungen in Organisationsentwicklung, Prozessberatung, systemischer Organisationsberatung und systemischem Coaching, war nach ihrem Studium als Systemanalytikerin, Projektleiterin und Trainerin bei Unternehmensberatungen tätig. Seit 1991 arbeitet sie als freiberufliche Beraterin und Trainerin in IT-Projekten und als Autorin. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bilden: Projektmanagement, soziale Kompetenz in Projekten, Coaching, Teamentwicklung, Begleiten von Veränderungsprozessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.