Ninck Gbeassor / Schär Sall / Signer | Überlebenskunst in Übergangswelten | Buch | 978-3-496-02727-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 348 g

Ninck Gbeassor / Schär Sall / Signer

Überlebenskunst in Übergangswelten

Ethnopsychologische Betreuung von Asylsuchenden
2. Auflage 2001
ISBN: 978-3-496-02727-0
Verlag: Reimer, Dietrich

Ethnopsychologische Betreuung von Asylsuchenden

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 348 g

ISBN: 978-3-496-02727-0
Verlag: Reimer, Dietrich


In den Foyers für Asylsuchende, drei Häusern der Asyl-Organisation für den Kanton Zürich, finden diejenigen Menschen einen Platz, für die die Migration aus ihrer Heimat in die Schweiz eine Überforderung darstellte. Sie sind psychisch erkrankt, traumatisiert, nicht mehr fähig, ohne intensive Betreuung allein zu leben, aus Gründen, die manchmal im Herkunftsland liegen wie Krieg, Gefängnis, Folter, Verfolgung, manchmal mit den Bedingungen hier zu tun haben, denen der Asylsuchende nicht gewachsen ist. Meist liegt eine Kombination beider vor. Die Autoren schildern auf eindrückliche Weise die verschiedenen Arbeitsmethoden, mit denen die Mitarbeiter der Foyers diesen Problemen zu begegnen suchen.

Ninck Gbeassor / Schär Sall / Signer Überlebenskunst in Übergangswelten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.