Nimführ | Umkämpftes Recht zu bleiben | Buch | 978-3-89691-052-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Nimführ

Umkämpftes Recht zu bleiben

Zugehörigkeit, Mobilität und Kontrolle im EUropäischen Abschieberegime
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89691-052-3
Verlag: Westfälisches Dampfboot

Zugehörigkeit, Mobilität und Kontrolle im EUropäischen Abschieberegime

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89691-052-3
Verlag: Westfälisches Dampfboot


Die Mehrheit abgelehnter Asylsuchender in Malta, der EU-Außengrenze, ist nicht abschiebbar. Viele befinden sich in einer rechtlichen Grauzone, da ihnen ein formaler Aufenthaltsstatus meist verwehrt bleibt. In dieser Situation haben sie über mehrere Jahre hinweg nur begrenzten Zugang zu Beschäftigung, grundlegenden Dienstleistungen und medizinischer Versorgung. In einer ethnografischen Untersuchung an der EU-Außengrenze Malta analysiert Sarah Nimführ Aushandlungsprozesse zwischen nicht abschiebbaren Geflüchteten, ihren Unterstützer*innen und staatlichen Akteur*innen. Sie zeigt, wie sich das Leben von Menschen mit einem nicht durchgeführten Ausweisungsbescheid gestaltet und welche Praktiken der Alltagsorganisation sie anwenden.

Nimführ Umkämpftes Recht zu bleiben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.