Nikitin | Theorie chemischer Elementarprozesse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook

Reihe: Reihe Wissenschaft

Nikitin Theorie chemischer Elementarprozesse


1985
ISBN: 978-3-322-86329-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook

Reihe: Reihe Wissenschaft

ISBN: 978-3-322-86329-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nikitin Theorie chemischer Elementarprozesse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 1.1. Phänomenologische Beschreibung chemischer Reaktionen.- 1.2. Chemische Elementarreaktionen.- 1.3. Grenzen der phänomenologischen Beschreibung.- 1.4. Chemisch-physikalische Elementarprozesse.- 2. Grundlagen. Adiabatische Näherung.- 2.1. Separation der Massenmittelpunktsbewegung.- 2.2. Separation von Elektronen- und Kernbewegung. Adiabatische Näherung.- 2.3. Streukanäle.- 2.4. Klassifizierung von Elementarprozessen. Mikromechanismus.- 3. Molekulare Wechsel Wirkungspotentiale.- 3.1. Potentialkurven und Potentialhyperflächen.- 3.2. Bestimmung von Wechselwirkungspotentialen.- 3.3. Analytische Darstellung von Wechselwirkungspotentialen. Einpirische Potentialfunktionen.- 4. Näherungsmethoden für die Berechnung atomarer und molekularer Stoßprozesse.- 4.1. Grundkonzepte der Theorie.- 4.2. Quantenmechanische Beschreibung der Kernbewegung.- 4.3. Klassische Näherung für die Kernbewegung.- 4.4. Quasiklassische und Hybridmethoden.- 5. Dynamik elektronisch adiabatischer Prozesse.- 5.1. Klassische Trajektorien.- 5.2. Quantendynamik atomarer und molekularer Stöße.- 5.3. Einige Resultate quasiklassischer und semiklassischer Berechnungen.- 6. Nichtadiabatische Übergänge bei Atom- und Molekülstößen.- 6.1. Nichtadiabatische Kopplung und Auswahlregeln.- 6.2. Zweizustandsnäherung.- 6.3. Landau-Zener-Modell.- 6.4. Semiklassische Methoden zur Berechnung der Wahrscheinlichkeiten nichtadiabatischer Übergänge bei Molekülstößen.- 7. Statistische Modelle in der Theorie elementarer Prozesse.- 7.1. Grundannahmen der statistischen Theorie.- 7.2. Bildung und Zerfall von Komplexen bei Stößen.- 7.3. Energetische Verteilung der Zerfallsprodukte eines Komplexes.- 7.4. Winkelverteilung der Zerfallsprodukte eines Komplexes.- 7.5. Informationstheoretische Analysemikroskopischer kinetischer Parameter von Elementarprozessen.- 8. Anhang.- 8.1. Transformation von Hamilton-Funktion und Hamilton- Operator auf Massenmittelpunkts-und Relativkoordinaten.- 8.2. Koordinatensysteme.- 8.3. Konstanten und Einheiten.- 9. Literatur.- 10. Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.