Nijhar | Law and Imperialism | Buch | 978-1-85196-639-4 | sack.de

Buch, Englisch, 256 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Empires in Perspective

Nijhar

Law and Imperialism

Criminality and Constitution in Colonial India and Victorian England
1. Auflage 2009
ISBN: 978-1-85196-639-4
Verlag: Routledge

Criminality and Constitution in Colonial India and Victorian England

Buch, Englisch, 256 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Empires in Perspective

ISBN: 978-1-85196-639-4
Verlag: Routledge


Laws that were imposed by colonizers were as much an attempt to confirm their own identity as to control the more dangerous elements of a potentially unruly populace. This title uses material from both British Parliamentary Papers and colonial archive material to provide evidence of legal change and response.

Nijhar Law and Imperialism jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Chapter 1 Imperial Miasma; Chapter 2 Theory and the Constitution of Difference; Chapter 3 Imagery and Law in the Creation of Identities; Chapter 4 Scientific Racism and the Constitution of Difference; Chapter 5 The ‘Ethnic’ as a Component of the ‘Criminal’ Class; Chapter 6 Imposing Colonial Legal Identities In India; Chapter 7 Constructing the Sansi as a ‘Criminal’ Class; Chapter 8 Imperial Reflections: A Compelling Insistence;


Preeti Nijhar



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.