Nigl / Riedler | Corona ist ja nur ein Tier | Buch | 978-3-347-07792-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 297 g

Nigl / Riedler

Corona ist ja nur ein Tier

33 tierisch lehrreiche Kuriositäten zur COVID-19-Krise
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-347-07792-8
Verlag: tredition

33 tierisch lehrreiche Kuriositäten zur COVID-19-Krise

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 297 g

ISBN: 978-3-347-07792-8
Verlag: tredition


Willst du wissen, wie Corona und Humor zusammenpassen!?

Das erfährst du in dieser Schatztruhe aus 33 Geschichten zur COVID-19-Krise. Diese sind zwar kurios aber dennoch real. Sie sind tierisch und menschlich zugleich.

Jede einzelne Geschichte ist mit einer lustigen tierischen Karikatur illustriert und wird von einer „weisen Eule“ humorvoll erzählt. Ein „schlauer Fuchs“ erklärt danach, was wir aus dieser Geschichte lernen können.

Die 3 Autor*innen des Buches haben persönliche Erlebnisse und andere Kuriositäten aus dem näheren und weiteren Umfeld gesammelt. Mit diesen Erzählungen wollen sie dich zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen. Verfasst wurden diese von
- einer der ersten Corona-Genesenen,
- einer Sozialarbeiterin,
- einem Corona-Dunkelziffer-Patienten, der trotz aller Bemühungen Dunkelziffer blieb.

Sie möchten Anregungen schaffen, was Personen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen in Zukunft aus solchen Situationen lernen können.

Dabei soll der Humor nicht zu kurz kommen. Denn Humor kann helfen, schwierige Zeiten leichter zu überstehen und unsere innere Widerstandsfähigkeit zu steigern.

Nigl / Riedler Corona ist ja nur ein Tier jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Riedler, Martin
Die 3 Autor*innen des Buches Angelika Nigl, Anita Riedler und Martin Riedler haben persönliche Erlebnisse und andere Kuriositäten zur COVID-19-Krise aus dem näheren und weiteren Umfeld gesammelt.

Diese sind
- eine der ersten Corona-Genesenen,
- eine Sozialarbeiterin,
- ein Corona-Dunkelziffer-Patient, der trotz aller Bemühungen Dunkelziffer blieb.

Mit diesen Erzählungen wollen sie zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen.

Die 3 Autor*innen des Buches Angelika Nigl, Anita Riedler und Martin Riedler haben persönliche Erlebnisse und andere Kuriositäten zur COVID-19-Krise aus dem näheren und weiteren Umfeld gesammelt.

Diese sind
- eine der ersten Corona-Genesenen,
- eine Sozialarbeiterin,
- ein Corona-Dunkelziffer-Patient, der trotz aller Bemühungen Dunkelziffer blieb.

Mit diesen Erzählungen wollen sie zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.