Niggemann / Elmers | Künstliche Intelligenz in Produktion und Maschinenbau | Buch | 978-3-8007-5495-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 314 g

Niggemann / Elmers

Künstliche Intelligenz in Produktion und Maschinenbau

Hintergründe, Anwendungsszenarien, Expertentipps
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-5495-3
Verlag: VDE Verlag

Hintergründe, Anwendungsszenarien, Expertentipps

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-8007-5495-3
Verlag: VDE Verlag


Der Ratgeber ist eine praxisnahe, allgemein verständliche Entscheidungshilfe für die mittelständische Industrie, wenn es um den Einstieg in die Künstliche Intelligenz im eigenen Unternehmen geht.
Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie Unternehmen schon heute KI in der Praxis einsetzen – etwa zur frühzeitigen Erkennung von Anomalien, zur Einsparung von Ressourcen, zur Optimierung der Produktqualität und Individualisierung von Produkten. Zu jedem Beispiel erläutern die Autoren die angewandten Methoden, zunächst in Kurzform für einen schnellen Überblick, dann ausführlicher, um tiefergehende Fragen zu beantworten.

Als Basis erläutert der Ratgeber zudem grundlegend, was Schlagworte wie Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und digitale Zwillinge bedeuten. In Interviews berichten Experten und Unternehmer von ihren eigenen Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und ordnen die Bedeutung für die Praxis, für die Zukunft der Arbeitswelt und für unsere Gesellschaft ein. Zudem geben sie Anregungen, mit wem Unternehmer in diesem Themenbereich zusammenarbeiten können und wo sie Unterstützung bekommen.

Niggemann / Elmers Künstliche Intelligenz in Produktion und Maschinenbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Praxishandbuch wendet sich vor allem an Entscheidungsträger und für Künstliche Intelligenz verantwortliche Ingenieure in den mittelständischen Industrieunternehmen in Deutschland.

Weitere Infos & Material


Niggemann, Oliver
Prof. Dr. Oliver Niggemann lehrt Informatik im Maschinenbau an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen für Cyberphysische Systeme. Zuvor arbeitete er in verantwortlichen Positionen beim Fraunhofer Institut IOSB und in der Industrie.

Miriam Elmers ist Journalistin und Autorin. Sie hat sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte spezialisiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.