Nietzsche | Also sprach Zarathustra | Buch | 978-3-15-020693-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20693, 367 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 119 mm x 187 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Reclam Taschenbuch

Nietzsche

Also sprach Zarathustra

Ein Buch für Alle und Keinen
Durchgesehene Ausgabe
ISBN: 978-3-15-020693-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Ein Buch für Alle und Keinen

Buch, Deutsch, Band 20693, 367 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 119 mm x 187 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Reclam Taschenbuch

ISBN: 978-3-15-020693-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.


In seinem Hauptwerk bedient sich Nietzsche der Stimme des erfundenen altpersischen Propheten Zarathustra, um seine ›Lehren‹ zu verkünden: von der ewigen Wiederkehr des Gleichen, dem Übermenschen und dem Willen zur Macht.

»Gott ist tot; an seinem Mitleiden mit den Menschen ist Gott gestorben.« Der Sinn des Lebens ist hingegen in rein menschlichen Begriffen zu finden. Dabei misst sich ein Mensch nicht an dem, was ein Mensch sein sollte, sondern er bejaht das, was er im Unterschied zu allen anderen ist. Der Übermensch ist der unverwechselbare Einzelne, der seinen Wert in sich hat, allein darin, dass es ihn gibt. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.

Nietzsche Also sprach Zarathustra jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Also sprach Zarathustra
[Erster Teil]

Zarathustras Vorrede

Die Reden Zarathustras
Von den drei Verwandlungen
Von den Lehrstühlen der Tugend
Von den Hinterweltlern
Von den Verächtern des Leibes
Von den Freuden- und Leidenschaften
Vom bleichen Verbrecher
Vom Lesen und Schreiben
Vom Baum am Berge
Von den Predigern des Todes
Vom Krieg und Kriegsvolke
Vom neuen Götzen
Von den Fliegen des Marktes
Von der Keuschheit
Vom Freunde
Von tausend und Einem Ziele
Von der Nächstenliebe
Vom Wege des Schaffenden
Von alten und jungen Weiblein
Vom Biss der Natter
Von Kind und Ehe
Vom freien Tode
Von der schenkenden Tugend

Zweiter Teil
Das Kind mit dem Spiegel
Auf den glückseligen Inseln
Von den Mitleidigen
Von den Priestern
Von den Tugendhaften
Vom Gesindel
Von den Taranteln
Von den berühmten Weisen
Das Nachtlied
Das Tanzlied
Das Grablied
Von der Selbst-Überwindung
Von den Erhabenen
Vom Lande der Bildung
Von der unbefleckten Erkenntnis
Von den Gelehrten
Von den Dichtern
Von großen Ereignissen
Der Wahrsager
Von der Erlösung
Von der Menschen-Klugheit
Die stillste Stunde

Dritter Teil
Der Wanderer
Vom Gesicht und Rätsel
Von der Seligkeit wider Willen
Vor Sonnen-Aufgang
Von der verkleinernden Tugend
Auf dem Ölberge
Vom Vorübergehen
Von den Abtrünnigen
Die Heimkehr
Von den drei Bösen
Vom Geist der Schwere
Von alten und neuen Tafeln
Der Genesende
Von der großen Sehnsucht
Das andere Tanzlied
Die sieben Siegel
(Oder: das Ja- und Amen-Lied)

Vierter und Letzter Teil
Das Honig-Opfer
Der Notschrei
Gespräch mit den Königen
Der Blutegel
Der Zauberer
Außer Dienst
Der hässlichste Mensch
Der freiwillige Bettler
Der Schatten
Mittags
Die Begrüßung
Das Abendmahl
Vom höheren Menschen
Das Lied der Schwermut
Von der Wissenschaft
Unter Töchtern der Wüste
Die Erweckung
Das Eselsfest
Das Nachtwandler-Lied
Das Zeichen

Zu dieser Ausgabe
Nachwort
Zeittafel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.