Nießner / Bock | Trennungsmethoden der Analytischen Chemie | Buch | 978-3-11-026544-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: De Gruyter Studium

Nießner / Bock

Trennungsmethoden der Analytischen Chemie


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-026544-6
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-026544-6
Verlag: De Gruyter


Dieses Buch ist Teil unserer neuen Datenbank .

Das Trennen eines Gemisches in seine einzelnen Komponenten ist eines der grundlegendsten Verfahrender Analytischen und Technischen Chemie. Dieses klassische Lehrbuch der Analytischen Chemie bietet eine zugleich umfassende und doch systematische Gliederung aller bekannten Trennverfahren. Durch seine ausführliche Behandlung der Grundprinzipien der Separationsmöglichkeiten erfasst es nicht nur das derzeit Bekannte, sondern stellt zugleich eine Fundgrube für Verfahren dar, die noch einer Weiterentwicklung harren. Das Lehrbuch ist klar strukturiert und enthält interessante Beispiele, weiterführende Literatur und ein ausführliches Register. Ein unverzichtbares Buch für fortgeschrittene Studenten der Naturwissenschaften (Chemie, Biochemie, Lebensmittelchemie, Pharmazie, Klinische Chemie, Umweltwissenschaften) und Technik (Chemische Verfahrenstechnik, Chemisch-physikalische Meßtechnik & Biotechnologie), sowie Lehrende dieser Disziplinen.

Nießner / Bock Trennungsmethoden der Analytischen Chemie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten, Laboranten und Lehrende in Chemie, Biochemie, Lebensmittelchemie, Pharmazie, Klinische Chemie, Umweltwissenschaften, Chemische Verfahrenstechnik, Chemisch-physikalische Meßtechnik und Biotechnologie

Weitere Infos & Material


Rudolf Bock, Bad Krozingen; Reinhard Nießner, Technische Universität München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.