Niese | "Vademekum" der Protestbewegung? | Buch | 978-3-8487-4303-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 776 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1150 g

Reihe: Mediengeschichte – Media History – Histoire des Médias

Niese

"Vademekum" der Protestbewegung?

Transnationale Vermittlungen durch das Kursbuch von 1965 bis 1975
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-4303-2
Verlag: Nomos

Transnationale Vermittlungen durch das Kursbuch von 1965 bis 1975

Buch, Deutsch, Band 2, 776 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1150 g

Reihe: Mediengeschichte – Media History – Histoire des Médias

ISBN: 978-3-8487-4303-2
Verlag: Nomos


War das Kursbuch ein „Vademekum“ der Protestbewegung? Diese Zuschreibung dient der Arbeit als roter Faden, um nicht nur „1968“, sondern auch die vielen linken Protestbewegungen danach in den Blick zu nehmen. Die Studie analysiert Zeitschriften, die in einer Wechselwirkung mit dem Kursbuch standen wie „Das Argument“, „Konkret“ oder „Kürbiskern“. Die Kursbuch-Impulse wirkten vor allem durch den literarisch-politischen Zugang der „Dossiers“ dynamisierend auf die Reste der Studentenbewegung. Die Heftverantwortlichen Hans Magnus Enzensberger und Karl Markus Michel regten Diskussionen über den „neuen Faschismus“ an und wirkten als transnationale „Vermittler“ von Utopien über China, die „Dritte Welt“ und Lateinamerika. Erstmals werden auch die „Kursbögen“ analysiert, die die linke Sprachlosigkeit der 1970er-Jahre mit Humor, Ernst und Provokation bedeutend erweiterten. Die Kursbuch-Geschichte ist damit ein wichtiger Teil der Kultur-, Intellektuellen- sowie Bild- und Textgeschichte der Bundesrepublik.

Niese "Vademekum" der Protestbewegung? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.