Buch, Deutsch, Band 20, 254 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 405 g
Reihe: Transfer
Ein Jahrtausend Übersetzen
Buch, Deutsch, Band 20, 254 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 405 g
Reihe: Transfer
ISBN: 978-3-8233-6505-1
Verlag: Gunter Narr Verlag
Außenwirkungen französischer Literatur und Kultur wurden oft untersucht. Dagegen fehlt eine übergreifende Geschichte des ÜberSetzens ins Französische. Der vorliegende Entwurf einer solchen Geschichte strebt an, den Transfer - über Spitzenliteraten und GroßüberSetzer hinaus – auch in der Breite zu erfassen und Variable ebenso herauszustellen wie Langzeit-Konstanten. Skizziert wird eine sozialhistorische ÜberSetzer-Typologie (Konfession, Stand und Beruf usf.), neben Vernetzungen und Affinitäten, nationalkulturellen Auslesefaktoren (Spenderliteraturen, Genres) und typischen Anpassungsprozessen.
Zielgruppen oder Intensität und Art der Wirkung sind ebenso angesprochen wie graduell unterschiedliches Aktualitätsstreben, die Theorie und Praxis der Sprachbereicherung, die Spannung zwischen Übertragungs-Polen wie Treue und Freiheit, Verderb oder angepeilte Überbietung des Originals usf. In einer Fülle von Facetten wird das wohl wichtigste Instrument interkultureller Kommunikation erstmals in seiner ganzen historischen Tiefe anschaulich gemacht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft, Translatologie, Dolmetschen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Europäische Literatur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Geisteswissenschaften