Nierling | Anerkennung in erweiterter Arbeit | Buch | 978-3-8360-3591-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 349 g

Nierling

Anerkennung in erweiterter Arbeit

Eine Antwort auf die Krise der Erwerbsarbeit?
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8360-3591-0
Verlag: edition sigma

Eine Antwort auf die Krise der Erwerbsarbeit?

Buch, Deutsch, 264 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 349 g

ISBN: 978-3-8360-3591-0
Verlag: edition sigma


Dem deutschen Erwerbssystem werden seit Jahrzehnten immer wieder Krisen nachgesagt, und auch aktuell sind Krisenbefunde allgegenw?rtig: Nicht nur prek?re Besch?ftigungsverh?ltnisse, sondern auch die Zunahme beruflich bedingter Burn-outs stehen im Fokus, w?hrend reproduktive Arbeitsfelder mehr und mehr an Bedeutung verlieren. Dieses Buch nimmt die Debatten um eine ?Krise der Arbeitsgesellschaft? der 1980er und 1990er Jahre zum Ausgang und arbeitet heraus, welchen Beitrag das damals entwickelte Konzept ?erweiterter Arbeit?, das neben Erwerbsarbeit Arbeitsformen wie Familien-, Gemeinschafts- und Eigenarbeit integriert, zur Bew?ltigung dieser Krisenph?nomene leisten kann. Hierf?r analysiert die Autorin anhand von drei Fallstudien aus dem Feld erweiterter Arbeit individuelle und gesellschaftliche Anerkennungsverh?ltnisse in bezahlter und unbezahlter Arbeit. Erweiterte Arbeitsformen bergen ? so zeigt die Verfasserin ? eine breite Vielfalt von ?weichen? Anerkennungserfahrungen. Sie ersetzen ?harte?, gesellschaftliche Anerkennungsstrukturen der Erwerbsarbeit nicht, doch k?nnen sie missachtende Erfahrungen aus anderen Bereichen kompensieren, die Subjekte best?rken und somit einen Beitrag zur Krisenbew?ltigung auf individueller Ebene darstellen.

Nierling Anerkennung in erweiterter Arbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.