E-Book, Deutsch, Band 11, 213 Seiten, eBook
Reihe: Bankinformatik-Studien
Niemeyer Virtuelle Beratung
2003
ISBN: 978-3-642-57425-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kundenbegleitung im elektronischen Vertrieb der Finanzdienstleister
E-Book, Deutsch, Band 11, 213 Seiten, eBook
Reihe: Bankinformatik-Studien
ISBN: 978-3-642-57425-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Die Ergebnisse.- 2 Beratungsqualität - Strategischer Erfolgsfaktor im elektronischen Vertrieb von Finanzdienstleistungen.- 2.1 Implikationen der Marktentwicklung.- 2.2 Implikationen des veränderten Kundenverhaltens.- 2.3 Beratungsqualität - Schlüssel zum Erfolg.- 3 Virtuelle Beratung - Mittel und Wege.- 3.1 Automation von Beratungsprozessen.- 3.2 Internet - Bevorzugtes Medium für die virtuelle Beratung.- 3.3 Der Weg zur idealtypischen virtuellen Beratung.- 4 Determinanten der inhaltlichen Beratungsqualität.- 4.1 Die Sicht des Kunden.- 4.2 Verstehen und Begleiten des Kundenprozesses.- 4.3 Verstehen und Erfüllen des Primärbedarfes.- 4.4 Vernetzte Leistungserstellung.- 5 Beratungsmodi - Realität und Simulation.- 5.1 Modi der realen Beratung.- 5.2 Simulation realer Beratungsmodi mit interaktiven Tools.- 6 Gestaltungsrichtlinien für ein Beratungssystem.- 6.1 Flexibilisierung des Einstiegspunktes.- 6.2 Kontextbezogene Tooltypenwahl.- 6.3 Benutzerorientierte Toolausgestaltung.- 7 Fachkonzept einer bedarfsorientierten virtuellen Beratungsleistung.- 7.1 Bedarfsorientiertes Beratungssystem - Generisches Fachkonzept.- 7.2 Bedarfsorientiertes Beratungssystem - Detailkonzept für den Kontext Immobilienerwerb.- 7.3 Motivationskonzept.- 8 Detailkonzept eines Evaluationstools zur individualisierten Konkretisierung einer Immobilienfinanzierung.- 8.1 Die Gesamtstruktur.- 8.2 Der Beratungsverlauf.- 9 Virtuelle Beratung - Grenzen und Potenziale.- Abbildungsverzeichnis.