Niemeyer / Schröter | Die Universität Halle nach ihrem Einfluß auf gelehrte und praktische Theologie | Buch | 978-3-96311-691-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 112 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Junges Forum LEUCOREA

Niemeyer / Schröter

Die Universität Halle nach ihrem Einfluß auf gelehrte und praktische Theologie


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96311-691-9
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Buch, Deutsch, Band 5, 112 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Junges Forum LEUCOREA

ISBN: 978-3-96311-691-9
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Mit seiner Theologie- und Fakultätsgeschichte gab August Hermann Niemeyer (1754–1828) eine lebendige und kritische Schilderung des Gangs protestantisch-akademischer Theologie zwischen der Reformation und seiner eigenen Gegenwart. Lebens- und Schaffensbilder der bedeutendsten mit der hallischen Universität verbundenen Theologen und Kirchenleute werden ergänzt durch kirchen- und wissenssoziologische Analysen und energische Appelle zur Sicherung von Denk- und Lehrfreiheit. Dieses außerordentlich aspektreiche Werk, das eine geeignete Quelle zur Rekonstruktion der Protestantismusgeschichte der Neuzeit sein kann, liegt nun in einer umfangreich kommentierten und mit Registern versehenen Edition vor.

Niemeyer / Schröter Die Universität Halle nach ihrem Einfluß auf gelehrte und praktische Theologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Historiker, an Universitätsgeschichte sowie regionalgeschichtlich Interessierte

Weitere Infos & Material


Schröter, Marianne
Dr. Marianne Schröter studierte in Halle Evangelische Theologie. Hermeneutik- und Theologiegeschichte. Wissenschaftstheorie der Theologie und Universitätsgeschichte sind Schwerpunkte ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit. Schröter ist Geschäftsführerin der Stiftung LEUCOREA in Wittenberg und Lehrbeauftragte für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der MLU Halle-Wittenberg und an der Leuphana Lüneburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.