Niemeyer | Michaela Meise. Totenklage | Buch | 978-3-7533-0012-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 300 mm

Niemeyer

Michaela Meise. Totenklage

Ausst. Kat. Städtische Galerie Nordhorn, 2020/21
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7533-0012-2
Verlag: König, Walther

Ausst. Kat. Städtische Galerie Nordhorn, 2020/21

Buch, Englisch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-7533-0012-2
Verlag: König, Walther


2019 wurde Michaela Meise mit dem Kunstpreis der Stadt Nordhorn ausgezeichnet. Diese Publikation erzählt über ihr Projekt für die Städtische Galerie Nordhorn, bei dem zwei sehr verschiedene Aspekte ihres Werks zueinander in Beziehung gesetzt werden: Musik und Papierarbeiten. Unter dem Eindruck des rassistisch motivierten Attentats im Februar 2020 hat die in Hanau geborene und aufgewachsene Künstlerin dem Andenken der neun Ermordeten ihre Version des türkischen Musikstückes „Cemalim“ gewidmet. Zur selben Zeit breitete sich weltweit die Covid-19-Pandemie aus, die ganze Gesellschaften in einen Zustand bedrückender Isolation brachte und Millionen von Menschen das Leben kostete. Michaela Meise reagierte auf beide Verwerfungen in der kollektiven und persönlichen Erfahrung mit einem entschiedenen musikalischen Zeichen sowie einer intimen Auswahl von Aquarellen und Collagen aus den letzten beiden Jahrzehnten.

Niemeyer Michaela Meise. Totenklage jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.