Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Zum Gedenken an Hans Müller-Braunschweig (1926–2014)
Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8379-2706-1
Verlag: Psychosozial-Verlag
Der vorliegende Band dokumentiert die Vorträge, die 2015 im Rahmen der Gedenkfeier für Hans Müller-Braunschweig gehalten wurden. Er umfasst zum einen sehr persönlich gehaltene Würdigungen und Erinnerungen von langjährigen Kolleginnen und Kollegen und zum anderen fachliche Vorträge, die sich Themen widmen, mit denen sich Müller-Braunschweig selbst intensiv beschäftigt hat: Psychodynamische Psychosomatik, die Bedeutung des Körpers für die Psychotherapie, Humor und Kreativität.
Mit Beiträgen von Eckhardt Bayer, Marina Gambaroff, Jürgen Hardt, Günter Heisterkamp, Ludger M. Hermanns, Johannes Kruse, Hans Müller-Braunschweig, Volker Niemeier und Hans-Jürgen Wirth
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Vorwort
Begrüßung durch den Vorsitzenden des Gießener Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie, Volker Niemeier
Grußwort der Gießener Oberbürgermeisterin, Dietlind Grabe-Bolz
Grußadresse des Vorsitzenden der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung, Gebhard Allert
Grußwort des Direktors der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Johannes Kruse
Nachruf auf Hans Müller-Braunschweig 21 * 6.7.1926; † 5.11.2014
Volker Niemeier
Psychodynamische Psychosomatische Medizin auf neuen Wegen
Johannes Kruse
Erinnerungen an Hans Müller-Braunschweig
Marina Gambaroff
Warum wir lachen
Psychoanalytische, kulturwissenschaftliche und anthropologische Aspekte
Hans-Jürgen Wirth
Das Wirken von Hans Müller-Braunschweig am Gießener Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie
Eckhardt Bayer
Zur leiblichen Dimension im psychotherapeutischen Wirkungsgeschehen
Günter Heisterkamp
Psychoanalyse von Endlichkeit und Tod
Jürgen Hardt
Carl Müller-Braunschweig als »stiller Teilhaber« in den Briefen Käthe Drägers an Hans Müller-Braunschweig 1968 bis 1979
Ludger M. Hermanns
Erinnerungen an das Psychoanalytische Institut Gießen
Hans Müller-Braunschweig
Ausgewählte Publikationen von Hans Müller-Braunschweig
Autorinnen und Autoren