Niemann | Wissenschaftssprache praxistheoretisch | Buch | 978-3-11-077669-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 492 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 837 g

Reihe: Lingua Academica

Niemann

Wissenschaftssprache praxistheoretisch

Handlungstheoretische Überlegungen zu wissenschaftlicher Textproduktion

Buch, Deutsch, Band 3, 492 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 837 g

Reihe: Lingua Academica

ISBN: 978-3-11-077669-0
Verlag: De Gruyter


Das Buch widmet sich der Frage nach einer systematischen Erklärung von Wissenschaftssprache. Dabei werden einschlägige Ansätze der Wissenschafts(sprach)forschung hinsichtlich ihrer Erklärungskraft mit dem historisch-empirischen Sprachgebrauch abgeglichen. Darauf aufbauend wird im Rahmen der jüngeren Kulturtheorie (u. a. der Praxistheorie) eine handlungstheoretische Erklärungsergänzung mit Blick auf wissenschaftliche Textproduktion vorgenommen.

Niemann Wissenschaftssprache praxistheoretisch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linguists, Researchers in the Areas of Scientific Language, Langu / Sprachwissenschaftler, Forscher in den Bereichen Wissenschaftsspr


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Robert Niemann, Universität Gießen.

Robert Niemann, University of Gießen, Gießen, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.