Niemann / Schrögel / Bittner | Science-Slam | Buch | 978-3-658-28860-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Niemann / Schrögel / Bittner

Science-Slam

Multidisziplinäre Perspektiven auf eine populäre Form der Wissenschaftskommunikation
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28860-0
Verlag: Springer

Multidisziplinäre Perspektiven auf eine populäre Form der Wissenschaftskommunikation

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-658-28860-0
Verlag: Springer


Der Science-Slam ist eine weitverbreitete Form der populären Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Science-Slam-Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit beim Publikum, stehen aber mitunter auch in der Kritik, da die Verbindung von Unterhaltung und Wissenschaftskommunikation als problematisch eingeschätzt wird. Der Band vereint Beiträge, die aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven Science-Slams in den Blick nehmen. Auf diese Weise werden Science-Slams sowohl in ihrer Mikrostruktur analysiert als auch hinsichtlich ihrer Relevanz für die gesellschaftsbezogenen Ziele von Wissenschaftskommunikation beleuchtet.

Niemann / Schrögel / Bittner Science-Slam jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Interview mit Markus Weißkopf.- Produktebene.- Rezeptionsebene.- Gesellschaftliche Ebene.- Rück- und Ausblick.


Dr. Philipp Niemann ist wissenschaftlicher Leiter des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation (NaWik). Laura Bittner, Christiane Hauser und Philipp Schrögel sind Mitarbeiter*innen am Teilinstitut für Wissenschaftskommunikation des Instituts für Technikzukünfte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.