Niemann / Knauf | Geschichte Israels und Judas im Altertum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 494 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

Niemann / Knauf Geschichte Israels und Judas im Altertum

E-Book, Deutsch, 494 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-041168-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Geschichte ist nicht re-konstruierbar. "Konstruiren muss man bekanntlich die Geschichte immer... Der Unterschied ist nur, ob man gut oder schlecht konstruirt." (J. Wellhausen, 1886). Dieses Buch konstruiert mit Daten, mit rationalen und kontrollierbaren Methoden. Die Autoren verbinden Jahrzehnte ihrer archäologischen Feldarbeit in Israel mit Erfahrung universitärer Lehrtätigkeit zur biblischen Exegese und der Geschichte Israels vom 13.Jh. v.Chr. bis 135 n.Chr. Ihre Schwerpunkte liegen auf geographischem Kontext, sozialen und ökonomischen Verhältnissen, Darbietung zeitgenössischer Inschriftlichen und ikonographischen Funde und biblischer Texte. Sie konstruieren den Hintergrund der Groß-Erzählung, die vor allem Angehörige der Tempel in Jerusalem und auf dem Garizim in persischer Zeit mit der Thora als religiöser Lebensbasis und kollektiver Erinnerung erarbeiteten, ergänzt durch prophetische, geschichtstheologische und weisheitliche Texte der Bibel.So bietet das Buch neueste Ergebnisse der Archäologie, der Analyse (außer-)biblischer Texte und eine Konstruktion der Geschichte Israels und Judas als Grundlagen biblischer Exegese und Theologie.
Niemann / Knauf Geschichte Israels und Judas im Altertum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende der Orientalistik, der Geschichte Syrien-Palästinas in

Weitere Infos & Material


Ernst Axel Knauf, Universität Bern, Schweiz und Hermann Michael Niemann, Universität Rostock, Deutschland.

Ernst Axel Knauf, University of Bern, Switzerland and Hermann Michael Niemann, University of Rostock, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.