Nielsen / Steinmann / Töpfer | Das Leib-Seele-Problem und die Phänomenologie | Buch | 978-3-8260-3708-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 15, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Perspektiven

Nielsen / Steinmann / Töpfer

Das Leib-Seele-Problem und die Phänomenologie

Buch, Englisch, Band 15, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Perspektiven

ISBN: 978-3-8260-3708-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Vorwort - Cathrin Nielsen, Michael Steinmann und Frank Töpfer
Einführung - I. POSITIONEN: Rainer Thurnher: Zur Konzeption der leiblich-seelischen Einheit bei Platon - Andreas Schmidt:

„Quasi permixtum“. Die Einheit von Körper und Geist bei René Descartes - Kah Kyung Cho: Monade contra Leib-Seele-Dualismus.
Leibniz, Husserl und das organische Weltbild - Michael Steinmann: Jenseits der Phänomenologie. Das Leib-Seele-Problem im Anschluß an Kants Kritik der reinen Vernunft - Peter Trawny: Der christliche Leib als „Zeichen für andere“. Zu Hegels Interpretation der Leib-Seele-Differenz - Cathrin Nielsen: Nietzsches Kritik des Materialismus im Ausgang von der Empfindung - Wolfhart Henckmann: Innen- und Außensphäre in Beziehung auf das Problem der Leib-Seele-Einheit bei Scheler - Beate Beckmann-Zöller: Zugänge zum Leib-Seele-Problem bei Edith Stein im Hinblick auf das Ereignis des religiösen Erlebnisses - II. PROBLEME:Hans Rainer Sepp: Bild und Leib. Das exogene Mentale - Jakub ÄŒapek: Handlung. Gelebter statt metaphysischer Dualismus - Jan Frei: Jenseits von „außen“ und „innen“. Musik und Stimmung - III. AUSEINANDERSETZUNGEN: Frank Töpfer: Das Leib-Seele-Problem in der phänomenologischen Psychiatrie und die Grenze existenzialer Anthropologie - Michael Schmidt-Degenhard: Die oneiroide Erlebnisform. Zur Relevanz phänomenologischen Forschens und Fragens am Beispiel eines klinisch-psychopathologischen Phänomens - Frank Töpfer:

Ich – Leib – Welt. Anmerkungen zu Michael Schmidt-Degenhard
im Blick auf Merleau-Ponty - Martin Kurthen: Die Spur des unmöglichen Bewußtseins. Neurophilosophie und Psychoanalyse im Zeitalter des Posthumanismus - Ewald Richter: Das Dilemma der modernen Hirnforschung - Autorinnen und Autoren - Personenregister
Nielsen / Steinmann / Töpfer Das Leib-Seele-Problem und die Phänomenologie jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.