Nielsen / Luttermann / Lévy-Tödter | Stellenanzeigen als Instrument des Employer Branding in Europa | Buch | 978-3-658-12718-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation

Nielsen / Luttermann / Lévy-Tödter

Stellenanzeigen als Instrument des Employer Branding in Europa

Interdisziplinäre und kontrastive Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 23, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation

ISBN: 978-3-658-12718-3
Verlag: Springer


Der Band versammelt Studien zum Thema Stellenanzeige aus sprach-, kultur-, marketingwissenschaftlicher und juristischer Perspektive, die eine differenzierte Herangehensweise an diese Textsorte im Rahmen des Human Resource Management ermöglichen. Untersucht werden im interdisziplinären Zusammenspiel Funktionen und Wirkungsmittel von Stellenanzeigen im europäischen Kontext des Employer Branding. Die Beiträge zeigen, dass Unternehmen im verschärften Wettbewerb um hochqualifizierte Mitarbeiter viele Möglichkeiten haben, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
Nielsen / Luttermann / Lévy-Tödter Stellenanzeigen als Instrument des Employer Branding in Europa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Multimodalität in Stellenanzeigen.- Stellenanzeigen diachron.- Stellenanzeigen im Sprachen- und Kulturkontrast.- Recht- und genderspezifische Perspektiven.- Stellenanzeigen aus Sicht der BWL.- Auswahlbibliographie.


Martin Nielsen ist Associate Professor im Bereich Interkulturelle Wirtschafts- und Unternehmenskommunikation an der Universität Aarhus.

Karin Luttermann ist Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Magdalène Lévy-Tödter ist Professorin für Interkulturelle Kompetenzen an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.