Nielebock / Meisch / Harms | Zivilklauseln für Forschung, Lehre und Studium | Buch | 978-3-8329-7551-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Theodor-Eschenburg-Vorlesungen

Nielebock / Meisch / Harms

Zivilklauseln für Forschung, Lehre und Studium

Hochschulen zum Frieden verpflichtet
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7551-7
Verlag: Nomos

Hochschulen zum Frieden verpflichtet

Buch, Deutsch, 344 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Theodor-Eschenburg-Vorlesungen

ISBN: 978-3-8329-7551-7
Verlag: Nomos


In Zivil- oder Friedensklauseln richten Hochschulen ihr Handeln in Forschung und Lehre auf den Frieden aus. W?hrend oft ein Konsens ?ber das normative Ziel des Friedens herrscht, entstehen Nachfragen, wie diese Form der Selbstbindung genau zu verstehen ist und wie sie umgesetzt werden soll.

Der Sammelband m?chte die Diskussion um die Einf?hrung solcher Klauseln bef?rdern und die Suche nach Antworten anregen. Nach einer Bestandsaufnahme und dem Blick auf bisherige Erfahrungen werden die normativen Grundlagen der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft erhellt, der politisch-gesellschaftliche Kontext, in dem Wissenschaft und Forschung heute stattfinden, kritisch reflektiert und die Herausforderungen durch diese Klauseln f?r einzelne Wissenschaften diskutiert.

Der Sammelband richtet sich an alle hochschulpolitischen Akteure, die Anregungen bei der Ausgestaltung und Umsetzung von Zivilklauseln suchen, an einzelne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich fragen, wie sie sich zu dieser universit?ren Selbstbindung verhalten sollen, sowie an alle, die sich f?r Frieden in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten interessieren und engagieren.

Nielebock / Meisch / Harms Zivilklauseln für Forschung, Lehre und Studium jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.