Niekämper | Bischofsamt und arme Kirche? | Buch | 978-3-402-25075-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 534 Seiten, KT, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 880 g

Niekämper

Bischofsamt und arme Kirche?

Die "Fraternität der Kleinen Bischöfe" und der Essener Weihbischof Julius Angerhausen (1911-1990) vor dem Hintergrund der Theologie einer "Kirche der Armen" auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-402-25075-4
Verlag: Aschendorff Verlag

Die "Fraternität der Kleinen Bischöfe" und der Essener Weihbischof Julius Angerhausen (1911-1990) vor dem Hintergrund der Theologie einer "Kirche der Armen" auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil

Buch, Deutsch, 534 Seiten, KT, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 880 g

ISBN: 978-3-402-25075-4
Verlag: Aschendorff Verlag


„Kleine Bischöfe“ zu sein war das Ideal von zwanzig Konzilsvätern, die sich während des Zweiten Vatikanums (1962–1965) zu einer internationalen Bischofsfraternität im Geiste Charles de Foucaulds zusammenschlossen. Sie wollten die Erfahrung der weltweiten Kollegialität fortsetzen und sich gegenseitig bei einer stärker dem Evangelium entsprechenden Gestaltung ihres Bischofsamtes unterstützen. Deshalb verpflichteten sie sich unter anderem zur Armut und dem Dienst an den Menschen, vor allem den Armen. Nach dem Konzil hielten sie hauptsächlich durch Rundbriefe Kontakt. Als „Sekretär“ der Fraternität war der Essener Weihbischof Julius Angerhausen (1911–1990) federführend daran beteiligt.
Die Studie rekonstruiert die Entstehung der Fraternität und ordnet sie in den Kontext der Theologie einer „Kirche der Armen“ auf dem II. Vatikanum ein. Sie arbeitet die Überlegungen der „Kleinen Bischöfe“ zu einer dienenden und armen Kirche sowie zum Bischofsamt aus der fast 30 Jahre überdauernden Korrespondenz heraus. Ein Fokus liegt auf der exemplarischen Betrachtung Angerhausens. So stellt die Studie eine weltkirchliche Perspektive in einen lokalgeschichtlichen Zusammenhang. Sie bietet Einblicke in Quellen, die bislang weitgehend unerforscht, nicht editiert und zu großen Teilen in französischer Sprache verfasst sind

Niekämper Bischofsamt und arme Kirche? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.