Niehues / Rux / Wrase | Schulrecht | Buch | 978-3-406-79566-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27/1, 450 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) - Praxis

Niehues / Rux / Wrase

Schulrecht


7. Auflage 2026
ISBN: 978-3-406-79566-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 27/1, 450 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) - Praxis

ISBN: 978-3-406-79566-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Dieser Standardtitel der Reihe NJW Praxis bietet eine umfassende rechtliche Darstellung des Spannungsfeldes zwischen Schule, Schülerschaft, Lehrerschaft, Elternschaft und Staat speziell für die Praktikerschaft.

Inhalt
  • Schulpflicht und das Recht auf Bildung
  • Schulische Eignungs- und Leistungsbewertungen
  • Zugang zu den einzelnen Schularten und Schulen
  • Organisation des Schulwesens
  • Besonderheiten des Lehrerdienstrechts
  • Aufsichtspflicht der Lehrer
  • Privatschulen
  • Finanzierung des Schulwesens
  • Rechtsschutz

Vorteile auf einen Blick
  • behandelt den Rechtsschutz im Schulverhältnis
  • Standardtitel zum Schulrecht
  • Mit dem neuen Grundrecht auf schulische Bildung

Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt u.a. das in der Rechtsprechung des BVerfG kürzlich entwickelte Grundrecht auf schulische Bildung, die weitere Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der UN, die weitere Abwendung einzelner Bundesländer vom dreigliedrigen Bildungssystem und die Folgen der Debatte um "Gendergerechtigkeit" im Schulwesen. Last but not least werden auch die Regelungen in Folge der COVID-19-Pandemie für die Schulen behandelt.

Zielgruppe
Für mit dem Schulrecht befasste Rechtsanwaltschaft und Richterschaft, Schulverwaltungsbeamtinnen und -beamte, Schulräte, Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerschaft und Elternbeiräte.
Niehues / Rux / Wrase Schulrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.