Niegel / Molzberger | Aspekte der Selbstorganisation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 304, 200 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

Niegel / Molzberger Aspekte der Selbstorganisation


1992
ISBN: 978-3-642-77485-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 304, 200 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-642-77485-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Niegel / Molzberger Aspekte der Selbstorganisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Selbstorganisation — Annäherung an einen Begriff.- Neurale Selbstorganisation als Basis von Wahrnehmung.- Die individuelle Selbstgestaltung von Umwelt und Wohlbefinden bei Säugetieren: Zu Möglichkeiten und Grenzen des Selbstorganisationsansatzes.- Ein trikompartimentales Hirnmodell.- Selbstorganisation in sozialen Systemen.- Selbstorganisation von Unternehmen.- Gibt es ein selbstregulatives psychisches System?.- Selbstorganisation in sozialen Systemen — Eine Theorie und ihre Anwendung auf Wirtschaftssysteme.- Selbstorganisation in komplexen Verwaltungssystemen.- Self-Organization: Adaptive Filters to Neural Networks.- Self-Organization, Evolution, and Neural Networks.- Die Mandelbrotmenge als Bildspeicher.- Systemtheoretische Aspekte von Selbstorganisation und Autologie. Vorstoß zu einer Theorie.- Vom ‘Selbst’ in der Selbstorganisation — Reflexionen zu den Problemen der Konzeptionalisierung und Formalisierung selbstbezüglicher Strukturbildungen.- Ist es sinnvoll, daß Informatiker das Phänomen Selbstorganisation behandeln?.- Die Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.