Niederschlag / Proft | Recht auf Sterbehilfe? | Buch | 978-3-7867-3050-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 112 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 221 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Ethische Herausforderungen in Medizin und Pflege

Niederschlag / Proft

Recht auf Sterbehilfe?

Politische, rechtliche und ethische Positionen

Buch, Deutsch, Band 7, 112 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 221 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Ethische Herausforderungen in Medizin und Pflege

ISBN: 978-3-7867-3050-7
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag


Wenn die Therapie an eine Grenze kommt und keine Aussicht auf Heilung besteht, wenn Leiden und Schmerz übermächtig werden, stellt sich häufig die Frage: „Wie möchte ich sterben?“ Dann wird für immer mehr Menschen der Suizid zum Ausdruck eines selbstbestimmten Sterbens. Hierzu ist in Politik und Gesellschaft eine heftige Debatte entbrannt, besonders um die Frage, ob ein assistierter Suizid vom ärztlichen Ethos gedeckt und somit straffrei sein kann. In dieser Publikation diskutieren Politiker, Juristen, Mediziner, Theologen und Ethiker diese Fragen kontrovers und bieten vielfältige Ansätze für eine kritische gesellschaftliche Debatte wie auch für die persönliche Urteilsbildung. Ein wichtiger Beitrag zu einem aktuellen Thema – für Fachleute, Interessierte und Betroffene.
Niederschlag / Proft Recht auf Sterbehilfe? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Niederschlag, Heribert
P. Heribert Niederschlag SAC, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Seit 2006 leitet er dort das Ethik-Institut.

Proft, Ingo
Ingo Proft, Dr. theol., ist Dozent für Moraltheologie und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ethik-Instituts und des Kardinal Walter Kasper Instituts an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.

P. Heribert Niederschlag SAC, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Seit 2006 leitet er dort das Ethik-Institut.

Ingo Proft, Dr. theol., ist Dozent für Moraltheologie und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ethik-Instituts und des Kardinal Walter Kasper Instituts an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.