E-Book, Deutsch, 347 Seiten, eBook
Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
Niedermayer / Stöss Stand und Perspektiven der Parteienforschung in Deutschland
1993
ISBN: 978-3-322-94160-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 347 Seiten, eBook
Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
ISBN: 978-3-322-94160-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Das Parteiensystem der Bundesrepublik: Forschungsthemen und Entwicklungslinien.- Die Christdemokraten als Analyseobjekt oder: Wie modern ist die CDU-Forschung?.- Die CSU in Bayern als Forschungsobjekt — Entwicklung, Stand, Defizite und Perspektiven der CSU-Forschung.- Stand, Defizite und Perspektiven der FDP-Forschung.- Die Sozialdemokratie: Forschungsstand und offene Fragen.- Der Stand der Forschung zu den Grünen: Zwischen Ideologie und Empirie.- Strukturwandel des DDR-Parteiensystems.- Innerparteiliche Demokratie.- Parteien, Verbände und Bewegungen als Systeme politischer Interessenvermittlung.- Die Parteien in der politischen Gesellschaft sowie eine Einleitung zur Diskussion über eine „allgemeine Parteientheorie“.- Bibliographie.- Die Autoren.