Niedermayer / Stöss | Stand und Perspektiven der Parteienforschung in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

Niedermayer / Stöss Stand und Perspektiven der Parteienforschung in Deutschland


1993
ISBN: 978-3-322-94160-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 347 Seiten, eBook

Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin

ISBN: 978-3-322-94160-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Niedermayer / Stöss Stand und Perspektiven der Parteienforschung in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Das Parteiensystem der Bundesrepublik: Forschungsthemen und Entwicklungslinien.- Die Christdemokraten als Analyseobjekt oder: Wie modern ist die CDU-Forschung?.- Die CSU in Bayern als Forschungsobjekt — Entwicklung, Stand, Defizite und Perspektiven der CSU-Forschung.- Stand, Defizite und Perspektiven der FDP-Forschung.- Die Sozialdemokratie: Forschungsstand und offene Fragen.- Der Stand der Forschung zu den Grünen: Zwischen Ideologie und Empirie.- Strukturwandel des DDR-Parteiensystems.- Innerparteiliche Demokratie.- Parteien, Verbände und Bewegungen als Systeme politischer Interessenvermittlung.- Die Parteien in der politischen Gesellschaft sowie eine Einleitung zur Diskussion über eine „allgemeine Parteientheorie“.- Bibliographie.- Die Autoren.


Dr. Oskar Niedermayer ist Hochschuldozent an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim. Dr. Richard Stöss ist Privatdozent am Zentralinstitut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ZI 6) der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.