Buch, Deutsch, Band 70, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
Reihe: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich
Zürcher Adel zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Buch, Deutsch, Band 70, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
Reihe: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich
ISBN: 978-3-0340-0576-0
Verlag: Chronos
Neue Forschungen ermöglichen jetzt zumindest punktuell eine differenziertere Sicht auf das Schicksal des Zürcher Adels in nachhabsburgischer Zeit und machen auf eine Blüte adliger Werte und Symbole im Spätmittelalter aufmerksam, die sich beim alteingesessenen Landadel wie bei der neuen städtischen Elite widerspiegelt. Welche Stellung nimmt aber der Adel im Übergang zur Neuzeit überhaupt ein? Welche Rolle spielt adlige Kultur für die Zürcher Vergangenheit? Diese Fragen nach dem Fortleben einer Adelswelt innerhalb des Zürcher Territoriums zwischen 1400 und 1600 stehen im Zentrum des Sammelbandes, der einen Überblick über die aktuelle regionale Forschung leisten und einzelne Bausteine zu einer im Vergleich mit dem Ausland erstaunlich schlecht untersuchten Geschichte versammeln will.