Niedenzu / Bohmann | Zur Aktualität von Günter Dux | Buch | 978-3-531-19217-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen

Niedenzu / Bohmann

Zur Aktualität von Günter Dux


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-531-19217-8
Verlag: VS Verlag für Sozialw.

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen

ISBN: 978-3-531-19217-8
Verlag: VS Verlag für Sozialw.


Günter Dux gehört zu dem kleinen Kreis zeitgenössischer Soziologen, die sich die Ausformulierung einer umfassenden Gesellschaftstheorie unter Einschluss einer Theorie sozialen Wandels zum Ziel gesetzt haben. Die von ihm seit den 1980er-Jahren systematisch entwickelte historisch-genetische Theorie verfolgt dabei eine konsequent erkenntniskritische und prozessuale Argumentationsstrategie. Das Buch führt Schritt für Schritt in die historisch-genetische Theorie ein, indem sie deren zentrale Prämissen, Grundbegriffe und Argumente darstellt und erklärt. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Anwendungsfeldern wird die Bedeutsamkeit und die Erklärungskraft der historisch-genetischen Theorie für die Kultur- und Sozialwissenschaften im Allgemeinen sowie für spezifische Fragestellungen in der Analyse historischer wie moderner Gesellschaften aufgezeigt.

Niedenzu / Bohmann Zur Aktualität von Günter Dux jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Anthropologische Grundlegung und prozessuales Denken. - Strukturentwicklung I: Macht, Norm, Recht. - Strukturentwicklung II: Ökonomie, Politik, Kultur. - Theorie des sozialen Wandels. - Kognitionsentwicklung: Operationen und Kategorien. - Strukturen des Denkens im historischen Prozess. - Die säkular gewordene Welt: Gegenwartsdiagnosen


Dr. Gerda Bohmann ist Professorin an Wirtschaftsuniversität Wien.Dr. Heinz-Jürgen Niedenzu ist Professor für Soziologie an der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.