Niebaum | Der kirchliche Zentralbau der Renaissance in Italien | Buch | 978-3-7774-8061-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 300 mm, Gewicht: 3723 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

Niebaum

Der kirchliche Zentralbau der Renaissance in Italien

Studien zur Karriere eines Baugedankens im Quattro- und frühen Cinquecento
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7774-8061-9
Verlag: Hirmer

Studien zur Karriere eines Baugedankens im Quattro- und frühen Cinquecento

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 300 mm, Gewicht: 3723 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

ISBN: 978-3-7774-8061-9
Verlag: Hirmer


Zentralbauten, d.h. Kirchen über dem Grundriss eines Kreises, eines Vier- oder Mehrecks, eines griechischen Kreuzes o.ä., gehören für die Renaissanceforschung seit Jacob Burckhardt zu den wichtigsten Paradigmata der Architektur dieser Epoche. Die vorliegende Studie untersucht die Gründe für die außerordentliche Beliebtheit dieses Baugedankens sowie die Mechanismen seiner Konjunktur in architektonischer Praxis und Theorie und fragt überdies grundsätzlich nach den Kategorien architektonischer Typenbildung des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien. Als ein wichtiges Ergebnis lässt sich festhalten, dass von einem konsistenten Zentralbau-Ideal der Epoche nicht die Rede sein kann. Wohl aber lassen sich übergeordnete Kriterien der zeitgenössischen Architektur namhaft machen, die die Verbreitung zentrierter Bautypen nachdrücklich bestimmt haben.

Niebaum Der kirchliche Zentralbau der Renaissance in Italien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.